Tomatenkonfitüre
2kg Tomaten grün oder rot | ||
Zucker gleiches Gewichtwie das Fruchtfleisch | ||
1 Zitrone Saft | ||
2l Wasser |
Zubereitung:
Ob rote oder grüne Tomaten: ist nur eine Frage des Geschmacks !
Wasser zum Kochen bringen.
Die Tomaten sorgfältig unter klarem Wasser waschen, jede Tomate gut
abtrocknen und den Bluetenansatz entfernen. Die Tomaten in kleine
Stücke schneiden.
Sobald das Wasser kocht, die Tomaten hineingeben und 6 bis 7 Minuten
blanchieren. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abwiegen.
Anschliessend in eine Schüssel geben und das gleiche Gewicht an
Zucker hinzufügen. Unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel
zum Kochen bringen. Sobald die Konfitüre zum Kochen kommt, die
Schüssel vom Feuer nehmen und über Nacht stehen lassen.
Am nächsten Tag den Zitronensaft dazugeben und die Konfitüre unter
häufigem Rühren mit einem Holzlöffel erneut zum Kochen bringen.
Etwa 40 Minuten kochen lassen.
Die Gelierprobe machen: einen Teelöffel Konfitüre abnehmen und auf
einen Teller geben; die Konfitüre muss den Teller überziehen und
auf dem Teller haften bleiben, sobald sie abkühlt. Selbst wenn man
den Teller umdreht, darf sie sich nicht lösen.
Die Schüssel vom Feuer nehmen, in Gläser füllen und abkühlen
lassen.
Die Gläser erst dann mit Einmachzellophan verschliessen, wenn die
Konfitüre vollständig erkaltet ist.
Rene Gagnaux: Die Konfitüre ist nicht Jedermanns Geschmack. Ich esse
sie aber gerne zu Wild.
* Quelle: Der neue Bocuse, Heyne Verlag, 1984
ISBN 3-453-36001-X Erfasst von Rene Gagnaux
21.05.1994
Erfasser:
Datum: 24.02.1995
Stichworte: Aufbau, Marmelade, Tomate, P8
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Ente mit weißen Rüben (Canard aux Navets)
Das Fett in einem großen Topf erhitzen. Die Ente hineingeben und auf allen Seiten goldgelb anbraten. Anschließend den Vo ...
Ente mit Wirsing
Wirsing waschen und vierteln und in Streifen schneiden. Zwiebel in Würfel schneiden und in 1 El Butterschmalz glasig dün ...
Ente mit Zuckerschoten, Chop-Suey-Art
Entenbrustfilet waschen und trockentupfen. Danach die Haut ablösen und beiseite stellen. Die Entenbrust dreimal längs un ...
Das Fett in einem großen Topf erhitzen. Die Ente hineingeben und auf allen Seiten goldgelb anbraten. Anschließend den Vo ...
Ente mit Wirsing
Wirsing waschen und vierteln und in Streifen schneiden. Zwiebel in Würfel schneiden und in 1 El Butterschmalz glasig dün ...
Ente mit Zuckerschoten, Chop-Suey-Art
Entenbrustfilet waschen und trockentupfen. Danach die Haut ablösen und beiseite stellen. Die Entenbrust dreimal längs un ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe