Broilerbrust mit Basilikumfüllung
4 Hähnchenbrustfilets (je 125 g) | ||
30g Pinienkerne (oder geschälte Mandeln) | ||
1 groß. Bund Basilikum | ||
2 Knoblauchzehen | ||
Salz | ||
1tb Geriebener Parmesan | ||
2tb Olivenöl | ||
Schwarzer Pfeffer | ||
1 Kilo Tomaten | ||
2 Zwiebeln |
Zubereitung:
Die Hähnchenbrustfilets kalt abbrausen, trockentupfen und mit einem
scharfen Messer in jede Brust eine tiefe Tasche schneiden. Die
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett unter Rühren goldbraun rösten und
abkühlen lassen.
Das Basilikum abbrausen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und
grob hacken, den Knoblauch schälen und eine der Zehen sehr fein hacken.
Das Basilikum mit den Pinienkernen, dem gehackten Knoblauch und dem
Salz in einem Mörser oder in der Schlagmühle zu einer geschmeidigen
Paste verarbeiten. Dann den Parmesan mit 1/2 Esslöffel Olivenöl
untermischen und alles mit schwarzem Pfeffer abschmecken. Die
Kräuterpaste gleichmäßig in die vorbereiteten Hähnchenbrustfilets
füllen und die Filets jeweils mit einem oder zwei Zahnstochern
verschließen. Auf jeder Seite mit Salz und Pfeffer würzen. 1 Esslöffel
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch auf jeder Seite bei
mittlerer Hitze 5 - 8 Minuten braten. Die Tomaten kreuzweise einritzen,
heiß überbrühen, häuten und würfeln. Die Zwiebeln schälen und mit dem
restlichen Knoblauch fein hacken. Das übrige Öl in der Pfanne erhitzen
und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig werden lassen. Die Tomaten
zugeben und 3 - 5 Minuten erhitzen.
Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die gefüllten Hähnchenbrüste auf den Tomatenwürfeln servieren. Dazu
schmecken Reis, Pasta oder Backkartoffeln.
:Notizen (*) : Quelle: Der Goldbroiler ISBN 3- 89798-042-8
: : Erfasst 17.04.02 von Max Thiell
:Notizen (**) : Gepostet von: Max Thiell
: : Email: max.thiell@gmx.de
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rheinhessisches Würzfleisch mit Kümmellikör-Marinade
Das Kassler mit Sellerie, Karotten und dem Wein bei 150 Grad ca. 1 ½ Stunden im Bratschlauch im Backofen garen. Über N ...
Rheinischer Sauerbraten
Für die Marinade die Zwiebeln schälen, längs halbieren und quer in dünne Scheiben schneiden, den Lauch waschen und p ...
Rheinischer Sauerbraten mit Kartoffelklössen, Spitzkohl...
(Mit diesem Gericht aus dem Hummerstübchen wurde am 4. November 2004 die Queen bei ihrem Besuch in Düsseldorf bewirtet ...
Das Kassler mit Sellerie, Karotten und dem Wein bei 150 Grad ca. 1 ½ Stunden im Bratschlauch im Backofen garen. Über N ...
Rheinischer Sauerbraten
Für die Marinade die Zwiebeln schälen, längs halbieren und quer in dünne Scheiben schneiden, den Lauch waschen und p ...
Rheinischer Sauerbraten mit Kartoffelklössen, Spitzkohl...
(Mit diesem Gericht aus dem Hummerstübchen wurde am 4. November 2004 die Queen bei ihrem Besuch in Düsseldorf bewirtet ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe