Brokkoli

   Brokkoli = Broccoli



Zubereitung:
Brokkoli

Eine Abart des Blumenkohls mit mehreren Varianten: rotknospiger Brokkoli;
roter Blumenkohl - weißer und grüner Brokkoli- (Calabrese). Die Römer
liebten Brokkoli; der italienische Bezug ist im Namen enthalten: Das Wort
"Brocco" bedeutet "Sprößling". Er ähnelt dem Spargel und schmeckt deshalb
auch ausgezeichnet mit zerlassener Butter, Holländischer oder Bearner
Soße. Brokkoli wird auch für Vorspeisen und Suppen verwendet. Er ist das
ganze Jahr über erhältlich. (Soweit die *Speisekammer*)

(Supermarkt)

Brokkoli gehört zur Familie der Kohlgewächse und ist eng mit dem
Blumenkohl verwandt.

Anders als dieser bildet er jedoch keine feste Blume, sondern lockere
Köpfe. Er ist reicher an Vitaminen und Mineralstoffen und auch intensiver
im Geschmack. Wie Blumenkohl wird Brokkoli immer gekocht, nicht aber
gedünstet. Vom Brokkoli können Sie Blütenknospen, Blätter und Stiele
verwenden. Die festeren Stielenden werden wie Spargel geschält, bei den
jüngeren Trieben ist das nicht erforderlich.

Unser Tip: Stiele getrennt vorkochen oder kreuzweise tief einschneiden, weil
sie; mit ca. 10-15 Min., mehr Garzeit brauchen als die Röschen (ca. 5-8
Min.). Um das Aroma des grünen Kohls nicht zu überdecken, sollten Sie mit
Gewürzen sparsam umgehen. Gut zu ihm passen Weißwein, Zitronensaft, Butter
und ein Hauch Knoblauch.

Als leckere und gesunde Beilage schmeckt Brokkoli zu Geflügel, Rinder- und
Schweinefilet.






:Notizen (*) :
: : Quelle: Info a.d. Supermarkt Die Speisekammer v.
: : Gondrom Verlag erfasst v. Renate Schnapka
: : am 07.03.98
:Notizen (**) :
: : Gepostet von: Renate Schnapka



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Mozartkugetn
Aus Nougatmasse kleine Kügelchen formen, ca. 1 cm dick. Marzipan und Puderzucker zusammenkneten. Zwischen 2 Pergamentpa ...
Mozzarella
Mozzarella ist bei uns die meistverkaufte italienische Käsesorte - ein milder Weichkäse, der durch kräftiges Knet ...
Mozzarella a'la Tino
1 l Milch (keine H-Milch, am besten frisch vom Bauern) zum kochen bringen. Bei Kochbeginn sofort von der Kochplatte nehm ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe