Tonkatsu Ramen (Japanische Nudelsuppe)
TONKATSU (BASISBRÜHE): | 1kg Fleischknochen vom Schwein | |
2l Wasser | ||
5 Knoblauchzehen; bis 20% mehr | ||
1 Zwiebel | ||
YAKIBUTA (FLEISCHEINLAGE): | 600g Schweinerippchen, Schweinenacken oder Hinterschinken | |
1c Sojasauce | ||
0.333333c Mirin | ||
1Sk Ingwerknolle | ||
NUDELN UND GEMÜSE: | 200g Sojasprossen | |
1 Lauchzwiebel | ||
Chinesische Eiernudeln (wellige Instant-Nudeln) |
Zubereitung:
Tonkatsu (Brühe) Knochen in Stücke hacken. In einem grossen Topf
Wasser zum sprudelnden Kochen bringen. Die Knochen hineingeben.
Geschälte Zwiebel unzerteiltund die Knoblauchzehen hinzufügen. Den
Schaum (AKU)abschöpfen. 3 Stunden kochen.Duch ein Mulltuch filtern.
Yakibuta (Nibuta) (Fleischeinlage) Schweinerippchen oder sonstiges
fettes Schweinefleisch (z.b Hinterschinkstück)in 4-5 cm grosse Stücke
schneiden. 1,5 l Tonkatsu (Brühe) in einem Topf zum Kochen bringen.
Fleisch hineingeben und 1 Std kochen. Wenn das Fleisch ausreichend
weich ist, den Herd ausstellen und das Fleisch entnehmen.
In einem anderen Topf werden die Sojasauce, Mirin und Ingwerscheibchen
vermischt. Das Fleisch wird nun hinzugeben, mehrmals gewendet und 20
min in dem Sud geköchelt. Das Fleisch wieder entnehmen und in ca. 7 mm
dicke Scheiben schneiden. Die übriggebliebene Flüssigkeit in die
Tonkatsu (Brühe) geben.
Einlagen:
Bohnensprossen waschen und 1 min blanchieren. Abtropfen lassen.
Lauchzwiebel in feine schräge Scheibchen schneiden.
Ramen (Nudeln) in einen grossen Topf mit kochendem Wasser geben.
Sofort mit einer Gabel die Nudeln trennen. 1-2 min kochen. Abtropfen
lassen 1-2 EL Brühe in die tiefen Suppenschalen geben, sofort
abgetropfte Nudeln hineingeben und mit Tonkatsu auffüllen.
Bohnensprossen in Form eines kleinen Hügels auf die Suppe legen,
einige Zwiebelscheibchen und einige Fleischscheibchen (Yakibuto)
dazulegen Tipp: Die Suppe muss brühheiss serviert werden.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Spaghetti alla Carbonara
Speck in kleine Würfel schneiden. In einer grossen Pfanne mit Öl langsam bei milder Hitze ausbraten, beiseite stelle ...
Spaghetti alla Carbonara, Willie#S Beste
SPAGHETTI: Spaghetti in Salzwasser kochen. CARBONARASAUCE: Die Zwiebeln grob würfeln, mit dem Knoblauch und mit Den S ...
Spaghetti Alla Carbonara:
Spaghetti in kochendem Salzwasser (3 l Wasser) garen. Die Butter weich rühren. In einem anderen Gefäss die ganzen Eier m ...
Speck in kleine Würfel schneiden. In einer grossen Pfanne mit Öl langsam bei milder Hitze ausbraten, beiseite stelle ...
Spaghetti alla Carbonara, Willie#S Beste
SPAGHETTI: Spaghetti in Salzwasser kochen. CARBONARASAUCE: Die Zwiebeln grob würfeln, mit dem Knoblauch und mit Den S ...
Spaghetti Alla Carbonara:
Spaghetti in kochendem Salzwasser (3 l Wasser) garen. Die Butter weich rühren. In einem anderen Gefäss die ganzen Eier m ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe