Torte Tod durch Schokolade'
225g Bitterschokolade,dunkel kleingehackt | ||
115g Butter | ||
150ml Milch | ||
225g Muskovade,hell | ||
2 geh. TL Vanillearoma | ||
2 Eier,getrennt | ||
150ml Sauerrahm | ||
225g Mehl,gesiebt | ||
1 geh. TL Backpulver | ||
'Für die Füllung und Überzug' | ||
4tb Himbeerkonfitüre,passiert | ||
4 geh. TL Weinbrand | ||
400g Schokolade,dunkel kleingehackt | ||
200g Butter | ||
1 Portion Schokoladenröllchen,weiß gefüllt | ||
Haushaltsschokolade | ||
Kapstachelbeeren |
Zubereitung:
Den Herd auf 180° C vorheizen.
EineSpringform mit hohem Rand (23 cm Durchmesser) fetten und mit
Backpapier auslegen.
Schokolade, Muskovade (hellbrauner Rohrzucker) und Milch in einen Topf
geben.
Bei geringer Hitze rühren, bis die Masse glatt ist.
Vom Herd nehmen, Zucker und Vanillearoma unterschlagen, dann etwas
abkühlen lassen.
Eigelb und saure Sahne in einer Schüssel durchschlagen, dann unter
die Schokoladenmasse schlagen.
Mehl und Backpulver darübersieben und unterziehen.
In einer fettfreien Schüssel die Eiweiss steifschlagen.
Etwa 2 EL Eischnee zum Auflockern unter die Schokoladenkuchenmischung
rühren.
Den restlichen Eischnee mit einem Metallöffel unterheben.
Die Masse in die vorbereitete Form füllen und etwa 45-55 Min. bzw. so
lange, bis die Oberfläche sich fest anfühlt, backen.
Den Kuchen 15 Min. in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Gitter
stürzen, die Form abnehmen und den Kuchen bis zum Erkalten beiseite
stellen.
Den kalten Kuchen quer in drei gleich starke Schichten schneiden.
Die Füllung herstellen.
Dazu in einem kleinen Topf die Himbeerkonfitüre und 1 EL Weinbrand
erwärmen, zwei der Kuchenschichten mit der Mischung bepinseln.
Fest werden lassen.
Den restlichen Weinbrand zusammen mit Schokolade und Butter in einen
Topf geben.
Langsam erhitzen und rühren, bis die Mischung glatt ist.
In eine Schüssel giessen und auskühlen lassen, bis die Mischung dick
zu werden beginnt.
Die unterste Kuchenschicht mit der Hälfte der Füllung bestreichen,
dabei nicht die Konfitüreschicht zerstören.
Die zweite Lage mit der Konfitüreschicht nach oben auf die erste
setzen und mit der restlichen Füllung bestreichen.
Die letzte Kuchenschicht auflegen und leicht andrücken.
Fest werden lassen, dann den Kuchen oben und an den Seiten mit
Schokoladen-Canache bestreichen.
Mit Schokoladenlocken und nach Belieben mit in Schokolade getauchten
Kapstachelbeeren (Physalis) garnieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Hessischer Rahmkuchen
Zutaten zu Hefeteig verarbeiten, auf gefettetem Backblech ausrollen und gehen lassen. Dann gleichmässig mit saurer Sahne ...
Hessischer Speckkuchen
Man besorgt sich beim Bäcker 500 g Brotteig. Diesen rollt man auf einem Blechaus, belegt ihn mit kleingeschnittenem Spec ...
Het Pint
Het Pint: wird am Neujahr (morgens !) getrunken, oder auch in der Nacht vor einer Hochzeit oder vor einer Begräbnis ! Bi ...
Zutaten zu Hefeteig verarbeiten, auf gefettetem Backblech ausrollen und gehen lassen. Dann gleichmässig mit saurer Sahne ...
Hessischer Speckkuchen
Man besorgt sich beim Bäcker 500 g Brotteig. Diesen rollt man auf einem Blechaus, belegt ihn mit kleingeschnittenem Spec ...
Het Pint
Het Pint: wird am Neujahr (morgens !) getrunken, oder auch in der Nacht vor einer Hochzeit oder vor einer Begräbnis ! Bi ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe