Tzimmes - Eintopf mit Karotten, Fleisch und Knödel
600g Karotten | ||
400g Kartoffeln; z.B. Nicola | ||
2 Zwiebeln | ||
1tb Öl | ||
600g Durchzogenes Siedfleisch z.B. Brust | ||
4tb Honig | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
KNÖDEL: | 50g Butter | |
100g Mehl | ||
0.5 geh. TL Salz | ||
50ml Wasser | ||
REF: | Saison-Küche 10/1994 Vermittelt von R.Gagnau |
Zubereitung:
Karotten, Kartoffeln und Zwiebeln in knapp 1 cm dicke Scheiben
schneiden.
In einem schweren Schmortopf das Öl erhitzen. Das Fleisch auf allen
Seiten gut anbraten, dann die geschnittenen Zutaten darum herum legen.
Den Honig beifügen, mit Salz und Pfeffer würzen und soviel Wasser
dazugiessen, dass das Fleisch gerade bedeckt ist. Den Deckel aufsetzen
und bei kleinster Hitze während eine Stunde ziehen lassen.
Für den Knödel die Butter langsam schmelzen. Mit Mehl, Salz und
Wasser zu einem gleichmässigen Teig kneten und daraus eine grosse oder
mehrere kleine Kugeln formen. Zum Fleisch geben, wenn nötig noch etwas
Wasser beifügen und das Ganze eine weitere Stunde ziehen lassen.
Fleisch und grossen Knödel in Tranchen schneiden, mit dem Gemüse
anrichten und mit etwas Brühe begiessen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Bouillabaisse vom Huhn
Beat Wüthrich: Bei mir gibt es traditionsgemäss am Stephanstag eine Poulet-Bouillabaisse. Das leicht abgewandelte Rezept ...
Bouillon / Gewöhnliche Fleischbrühe
Rindfleisch wird geklopft, mit einem reinen Tuch abgetrocknet, mit starkem Bindfaden überbunden, auf dass es beim Kochen ...
Bouillon mit Eiersternchen
Ein Blech mit Öl ausstreichen, Rinderknochen darauflegen und im Backofen bei 225 Grad (Gas: Stufe 4) 10 bis 15 Minuten a ...
Beat Wüthrich: Bei mir gibt es traditionsgemäss am Stephanstag eine Poulet-Bouillabaisse. Das leicht abgewandelte Rezept ...
Bouillon / Gewöhnliche Fleischbrühe
Rindfleisch wird geklopft, mit einem reinen Tuch abgetrocknet, mit starkem Bindfaden überbunden, auf dass es beim Kochen ...
Bouillon mit Eiersternchen
Ein Blech mit Öl ausstreichen, Rinderknochen darauflegen und im Backofen bei 225 Grad (Gas: Stufe 4) 10 bis 15 Minuten a ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe