Brombeerjam

   Brombeeren; davon
  1kg Brombeersaft
  0.5kg Zucker



Zubereitung:
Nach dem Waschen in frischem Wasser wird etwa die Hälfte der zur
Verwendung kommenden Früchte zerdrückt und der Saft gewonnen.
Derselbe wird mit dem halben Gewicht an Zucker (1 kg Saft, 1/2 kg
Zucker) auf heissem Herde geleeartig eingekocht, die zerdrückten
Früchte mit dem ganzen unter vorsichtigem Rühren gekocht, das Gelee
zugefügt, innig verrührt und noch heiss in Gläser usw. gefüllt.

Quelle: Rex-Kochbuch mit gründlicher Anleitung zur Bereitung
: sämtlicher Hauskonserven, von Frau Emilie Lösel,
: Wanderlehrerin, Aussig
erfasst: Sabine Becker, 5. Januar 1999




Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Wassermelonen-Bowle
1. Melone am oberen "Pol" mit einem kleinen, spitzen Messer rundum zackenförmig einschneiden, so dass man einen Deckel ...
Wassermelonen-Heidelbeer-Salat
Aus der Wassermelone mit einem Pariserlöffel Kugeln ausstechen. Mit den Heidelbeeren in eine Schüssel geben und mit de ...
Wassermelonen-Orangen-Marmelade
Die Orangen auspressen, von 3/5 der Orangen die Schale dünn abschälen. Zitronen- und Orangenschalen in Wasser aufkoche ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe