Überbackenes Rhabarberkompott
1kg Rhabarber | ||
8tb Zucker; evtl. mehr | ||
250ml Doppelrahm | ||
8tb brauner Zucker | ||
aufgeschnappt von: | Rene Gagnaux |
Zubereitung:
Rhabarber rüsten und in Würfel schneiden. In einer Pfanne mit dem
Zucker mischen, auf mittlerem Feuer zugedeckt leise kochen lassen, bis
der Rhabarber knapp weich ist. Auskühlen lassen.
Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Das Kompott in ausgebutterte
Auflauf-Portionenformen verteilen, Doppelrahm verrühren und
darübergeben.
Mit je einem Esslöffel braunem Zucker bestreuen. Backofen auf
Grillstufe um und die Formen auf der mittleren Rille einschieben. Das
Kompott so lange üb bis der Zucker blasen wirft.
Tip: Das Kompott kann am Vortag gekocht werden. Erst vor dem
Überbacken Doppelrahm und braunen Zucker darübergeben.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Zwiebelente mit Äpfeln und Kartoffeln
1. Den Elektro-Ofen auf 225 Grad vorheizen. Die Ente innen und aussen kalt abspülen und abtrocknen, innen und aussen mi ...
Zwiebel-Kartoffel-Auflauf mit Mett
Kartoffeln und Zwiebel in jeweils der Hälfte vom ausgelassenen Speck anbraten. Herausnehmen und abtropfen lassen. Mett ...
Zwiebel-Limetten-Vinaigrette
1. Die Zwiebeln pellen und sehr fein würfeln. Die Chilischoten halbieren, Stielansätze und Kerne entfernen und die Sch ...
1. Den Elektro-Ofen auf 225 Grad vorheizen. Die Ente innen und aussen kalt abspülen und abtrocknen, innen und aussen mi ...
Zwiebel-Kartoffel-Auflauf mit Mett
Kartoffeln und Zwiebel in jeweils der Hälfte vom ausgelassenen Speck anbraten. Herausnehmen und abtropfen lassen. Mett ...
Zwiebel-Limetten-Vinaigrette
1. Die Zwiebeln pellen und sehr fein würfeln. Die Chilischoten halbieren, Stielansätze und Kerne entfernen und die Sch ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe