Uccellini
12 Dünne Kalbsplätzli evtl. mehr | ||
vom 'Bäggli', vom Filet oder von der Huft | ||
je so gross wie eine Handfläche | ||
12 Scheib. Parmaschinken; evtl. mehr | ||
so gross wie die Plätzli | ||
Pfeffer | ||
1 Biozitrone abgeriebene Schale | ||
30g Butter; (1) evtl. mehr | ||
1 Schalotte; fein gewürfelt | ||
Weisswein allenfalls etwas Wasser | ||
oder Fleischbrühe | ||
20g Butter; (2) evtl. mehr | ||
1tb Petersilie; fein gehackt | ||
Salz | ||
REF: | Rubrik Michael Merz Beobachter 7/02 | |
Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
Vorbereitungen:
Die Plätzli zwischen zwei Plastikfolien legen und mit dem
Fleischklopfer (Küchenhammer) sanft ausklopfen, bis sie sehr dünn
sind. Mit etwas Zitronenzeste bestreuen, würzen und je mit einer
Schinkentranche belegen und aufrollen. Mit einem Zahnstocher fixieren.
Zubereitung:
Butter (1) aufschäumen lassen. Wenn die Butter dunkelgelb wird, die
Fleischvögel darin auf allen Seiten anbraten. Herausnehmen, mit
Alufolie leicht zudecken und beiseite stellen.
Die Schalottenwürfelchen in den Butterrest geben und anziehen.
Die Fleischvögel zurücklegen und alles mit etwas Weisswein
ablöschen. Zum sanften Köcheln bringen und leicht zugedeckt bis auf
sirupähnliche Konsistenz reduzieren.
Mit Wasser oder wenig Fleischbrühe verlängern und nochmals
reduzieren.
Die Fleischstücke herausnehmen und den Saucenfond mit etwas Butter (2)
sämig binden.
Mit dem Petersilienhäcksel mischen und über den Fleischvögeln
anrichten. Sofort auftragen.
Tipps des Küchenchefs Die Fleischstücke, die Sie für die Uccellini
benötigen, sollen aus der besten Fleischkategorie stammen. Sie sind
also teuer, doch das Resultat lohnt den Preis.
Selbstverständlich könnten Sie die Fleischstücke auch ohne
Plastikfolie dünn ausklopfen. Allerdings gelingt es Ihnen zwischen
Plastik eindeutig besser. Sie brauchen weniger Kraft, und der
Küchenhammer zerklopft das zarte Fleisch nicht in Fetzen.
Schlagen Sie beim Fleischklopfen nicht einfach hart auf das Fleisch
ein. Streichen Sie vielmehr gleichzeitig mit dem Schlagen das Fleisch
gegen aussen aus. Es wird so gleichmässig dünn.
Jeder Trockenschinken eignet sich zur Füllung von Uccellini,
vorausgesetzt, er ist nicht zu salzig. So dünnes Fleisch braucht nicht
viel Salz, profitiert aber von der Würze des Schinkens.
Um das Gericht zusätzlich interessant zu machen, wird es mit einer
Spur weissem Pfeffer und wenig Zitronenzeste aromatisiert. Es sollte
jedoch bei einem Hauch bleiben. Allzu viel verwandelt die Uccellini in
'Zitronenvögel'.
Salzen Sie das Gericht, wenn überhaupt, erst kurz vor dem Auftragen.
Trockenschinken ist bereits gesalzen, und das Reduzieren der Sauce
verstärkt die natürlichen Aromen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rinderfilet mit Brokkoli
Das Fleisch quer zur Faser in 4 cm grosse Scheibchen schneiden, die nur 5 mm dick sein sollen. Für die Marinade alle Zu ...
Rinderfilet mit Chili-Erdnuss-Füllung auf Gebratenem Grü ..
Vorbereitung: Spargel im letzten Drittel nach unten schälen und längs halbieren. Frühlingszwiebel säubern und in sch ...
Rinderfilet mit Gemüse und Walnüssen aus dem Wok
1. Rinderfilet in feine Scheiben schneiden. Mit Wasabi und 1 EL Öl einreiben und abgedeckt 30 Minuten im Kühlschrank d ...
Das Fleisch quer zur Faser in 4 cm grosse Scheibchen schneiden, die nur 5 mm dick sein sollen. Für die Marinade alle Zu ...
Rinderfilet mit Chili-Erdnuss-Füllung auf Gebratenem Grü ..
Vorbereitung: Spargel im letzten Drittel nach unten schälen und längs halbieren. Frühlingszwiebel säubern und in sch ...
Rinderfilet mit Gemüse und Walnüssen aus dem Wok
1. Rinderfilet in feine Scheiben schneiden. Mit Wasabi und 1 EL Öl einreiben und abgedeckt 30 Minuten im Kühlschrank d ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe