Ufzogeni Dampfnudle (Aufgezogene Dampfnudeln)
Zutaten: | 500g Mehl | |
60g Zucker | ||
250ml Milch | ||
0.5ts Salz | ||
80g Butter | ||
1 Ei je nach Launeauch 2 od. 3 | ||
30g Hefe | ||
1 Zitrone ungespritzt,abgeriebene Schale davon | ||
Zum Dämpfen: | 250ml Milch | |
1tb Butter gehäuft | ||
50g Zucker | ||
1 Spur Salz |
Zubereitung:
Mehl in eine Schüssel sieben. Zucker am Rand auf das Mehl
streuen. In der Mitte eine Mulde drücken. Hefe reinbröckeln.
Mit etwas lauwarmer Milch, Mehl und Zucker zu einem Brei
verrühren.
Schüssel mit einem Tuch zudecken. An einem warmen Ort stellen.
Nach 15 Minuten hat sich der Hefeteig verdoppelt.
Ei mit der restlichen Milch verquirlen. Zur Mehlmischung
geben. Weiche Butter in Flöckchen draufsetzen. Zitronenschale
und Salz reingeben. Alles kräftig durchkneten. Den Teig auf
einem bemehlten Backbrett so lange schlagen bis er Blasen
wirft. Zugedeckt an einem warmen Ort aufgehen lassen.
Nochmals durchkneten und mit einem Glas Kugeln von etwa 4 cm
abstechen Die Kugeln auf einem warmen, bemehlten Brett
nochmals 30 Minuten zugedeckt an einer zugfreien, warmen
Stelle aufgehen lassen.
In einem grossem emaillierten Topf oder Pfanne (Bräter) die
Milch ca. 2 cm hoch giessen, Butter, Zucker und Salz zugeben
und warm werden lassen.
Die aufgegangen Dampfnudeln nebeneinander in die warme Milch
stellen und den Topf fest schliessen, so dass kein Dampf
entweichen kann. Kurz aufkochen lassen, dann bei schwacher
Hitze 30-45 Minuten dämpfen (kommt auf den Herd an,
verbindliche Werte gibt es nicht ;-) ). Wenn es im Topf zu
knacken beginnt ist es das Zeichen, dass die Nudeln die Milch
aufgesogen haben und unten knusprig braun sind.
Die Dampfnudeln mit der braunen Seite nach oben auf eine heisse
Platte legen und mit süssem Kompott, Vanille- oder
Weinschaumsosse anrichten.
* Quelle: Ãœberlieferung posted by K.-H. Boller
Bollerix@Wilam.north.de
Erfasser: Bollerix
Datum: 08.03.1995
Stichworte: Teigware, Warm, Ps
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schinken-Käse-Cannelloni
Die Eier verquirlen und mit dem Frischkäse verrühren. Den Mozzarella und den Schinken in feine Würfel schneiden. Unte ...
Schinkenkrapfen
Blätterteig auftauen, 2 mm dick ausrollen, runde Plätzchen (8 cm o) ausstechen. Fein gewürfelten Schinken mit gehackt ...
Schinkenkuchen
Eine Springform mit dem Teig auslegen und den Rand dabei hochziehen. Den Boden mehrmals mit der Gabel einstechen. Auf de ...
Die Eier verquirlen und mit dem Frischkäse verrühren. Den Mozzarella und den Schinken in feine Würfel schneiden. Unte ...
Schinkenkrapfen
Blätterteig auftauen, 2 mm dick ausrollen, runde Plätzchen (8 cm o) ausstechen. Fein gewürfelten Schinken mit gehackt ...
Schinkenkuchen
Eine Springform mit dem Teig auslegen und den Rand dabei hochziehen. Den Boden mehrmals mit der Gabel einstechen. Auf de ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe