Umbrischer Zwiebelkuchen
300g Mehl | ||
0.5ts Salz (1) | ||
10g Hefe | ||
0.5ts Zucker | ||
125ml Wasser anpassen | ||
3lg Zwiebeln | ||
1 Bd. Salbei | ||
Salz (2) | ||
Schwarzer Pfeffer | ||
1dl Olivenöl |
Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Salz (1) mischen. Hefe
und Zucker flüssig rühren. Mit dem Wasser zum Mehl geben. Alles zu
einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt in der Schüssel
an einem warmen Ort 1 Stunde ruhen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Backblech mit wenig Olivenöl
einpinseln. Den Teig zuerst flach drücken, dann auf dem Blech zu
einem Oval ausziehen und leicht andrücken.
Die Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden. Mit den
Salbeiblättern auf dem Teig verteilen. Kräftig mit Salz (2) und
Pfeffer würzen. Sehr grosszügig mit Olivenöl beträufeln.
Zwiebelkuchen auf der zweituntersten Rille des vorgeheizten Ofens bei
200 Grad ca. 30 Minuten backen. Heiss oder lauwarm servieren.
Weitere Ideen: Mit dem Teig für den Zwiebelkuchen kann man auch
andere pizzaähnliche Fladen backen:
* Schicciatine ist die Urform der Pizza: Aus dem Teig sehr dünne
Fladen von ca. 10 cm Durchmesser formen, mit reichlich Olivenöl
beträufeln und backen. Sobald die Oberflache goldbraun ist, die
Fladen wieder mit Öl beträufeln, salzen, mit Rosmarin oder Oregano
bestreuen und nochmals kurz backen.
* Die Fladen wie oben beschrieben formen und zubereiten, jedoch ohne
Kräuter. Nach dem Backen mit hauchdünn aufgeschnittenem
Parmaschinken belegen und warm servieren.
* Den dünn ausgezogenen Teig mit fein gescheibelten Kartoffeln,
Zwiebelringen und Rosmarinnadeln belegen, mit reichlich Olivenöl
beträufeln und backen.
*In die Teigobefläche mit dem Finger kleine Vertiefungen drücken und
diese mit Knoblauchscheiben und Tomatenwürfeln füllen, salzen, mit
Oregano bestreuen, mit reichlich Olivenöl beträufeln und backen.
* Quelle: Nach: D'Chuchi 6/95 Erfasst von Rene Gagnaux
Erfasser: Rene
Datum: 10.12.1995
Stichworte: Vorspeise, Warm, Zwiebel, Italien, P8
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kräuter-Joghurt-Dressing
Schalotte pellen, Krauter waschen, gut trockenschütteln und alles fein hacken. Mit Joghurt, Essig und Öl verrühren un ...
Kräuterkartoffeln mit Speck
Kartoffel in der Schale garen (Pellkartoffel). Dann schälen und in Scheiben schneiden. Die Butter erhitzen und ...
Kräuter-Kartoffelsalat I mit Frikadellen
Die Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Wasser 15-20 Minuten garen. Inzwischen die Radieschen putzen ...
Schalotte pellen, Krauter waschen, gut trockenschütteln und alles fein hacken. Mit Joghurt, Essig und Öl verrühren un ...
Kräuterkartoffeln mit Speck
Kartoffel in der Schale garen (Pellkartoffel). Dann schälen und in Scheiben schneiden. Die Butter erhitzen und ...
Kräuter-Kartoffelsalat I mit Frikadellen
Die Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Wasser 15-20 Minuten garen. Inzwischen die Radieschen putzen ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe