Brombeer-Sorbet
600g Brombeeren | ||
250g Vollrohrzucker | ||
2dl Wasser | ||
0.5 Zitrone; Saft | ||
REF: | Die Beerenküche Beatrice Äpli | |
Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
(*) Für 1 l Sorbet Zucker, Wasser und Zitronensaft aufkochen und
rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Die Beeren dazugeben und
eine Minute kochen lassen (durch das Aufkochen der Früchte wird der
Beerengeschmack intensiviert).
Beerenmasse durch ein Sieb streichen - oder im Mixer pürieren und dann
durch ein Sieb - streichen. Erkalten lassen. In der Sorbetmaschine
gefrieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Dörraprikosensauce
Wasser und Zucker aufkochen. Aprikosen, Mangostückli, Vanillestengel und Zimtstange beigeben und während fünfzehn Minute ...
Dörrbohnen mit Wurst, Birnen und Kartoffeln
Rustikaler, preiswerter Januar-Schmaus. Am Vorabend die Bohnen in kaltem Wasser einweichen und in den Kühlschrank stell ...
Dörrobst
Etwas Wasser aufkochen, das Dörrobst getrennt nach Obstsorten mit dem kochenden Wasser bedecken und über Nacht einweiche ...
Wasser und Zucker aufkochen. Aprikosen, Mangostückli, Vanillestengel und Zimtstange beigeben und während fünfzehn Minute ...
Dörrbohnen mit Wurst, Birnen und Kartoffeln
Rustikaler, preiswerter Januar-Schmaus. Am Vorabend die Bohnen in kaltem Wasser einweichen und in den Kühlschrank stell ...
Dörrobst
Etwas Wasser aufkochen, das Dörrobst getrennt nach Obstsorten mit dem kochenden Wasser bedecken und über Nacht einweiche ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe