Vanillebirnen in der Folie
4lg Reife Birnen | ||
1 Zitrone; Saft | ||
6tb Aprikosenkonfitüre | ||
3tb Wasser; +/- | ||
2 Vanilleschoten | ||
REF: | Annemarie Wildeisens TV Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Die Birnen schälen, halbieren, das Kerngehäuse sorgfältig
herausschneiden und die Früchte sofort mit der Hälfte vom
Zitronensaft bestreichen, damit sie sich nicht braun verfärben. Bei
jeder Birnenhälften ein Stück am Boden abschneiden, damit sie gut
"steht".
In einer kleinen Pfanne die Aprikosenkonfitüre mit dem restlichen
Zitronensaft und dem Wasser erwärmen, bis sie flüssig wird.
Auf der Arbeitsfläche grosse Blätter Backpapier oder Alufolie
ausbreiten und je eine Birnenhälfte darauf setzen. Einen Viertel der
warmen Konfitüre darauf geben. Die Vanilleschoten der Länge nach
halbieren und je 1 Hälfte sowie etwas herausgekratzte Samen auf die
Birnen geben. Die Backpapiere zu Paketen verschliessen und auf ein
Blech legen.
Die Birnen in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens einschieben
und während fünfzehn bis zwanzig Minuten backen. Auf Tellern
anrichten und sofort servieren; die Birnenpakete werden erst am Tisch
geöffnet.
Dazu Vanilleeis oder eine Vanillesauce servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Klosterfrauensalat
Laut Quelle: mitgeteilt von einer Klosterfrau in Solothurn. Zitronensaft, Zucker und Salz mit dem Schneebesen gut verrü ...
Knoblauchkartoffeln
Den Ofen auf 230°C vorheizen. Die Kartoffeln achteln und in eine grosse, feuerfeste Form legen. Die restlichen Zutaten ...
Knoblauchsuppe mit blauen Trauben
Auf Wunsch milch- und eifrei, Exklusiv, preiswert Knoblauchzehen pellen, in feine Scheiben schneiden oder durch die Pre ...
Laut Quelle: mitgeteilt von einer Klosterfrau in Solothurn. Zitronensaft, Zucker und Salz mit dem Schneebesen gut verrü ...
Knoblauchkartoffeln
Den Ofen auf 230°C vorheizen. Die Kartoffeln achteln und in eine grosse, feuerfeste Form legen. Die restlichen Zutaten ...
Knoblauchsuppe mit blauen Trauben
Auf Wunsch milch- und eifrei, Exklusiv, preiswert Knoblauchzehen pellen, in feine Scheiben schneiden oder durch die Pre ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe