Vanilleeis mit warmer Espresso-Zabaione
4 Eigelb | ||
70g Zucker | ||
125ml Espresso | ||
40ml Amaretto | ||
4lg Kugeln Vanilleeis |
Zubereitung:
Den Espresso kochen und abkühlen lassen, bis er lauwarm ist.
Die Eigelb mit dem Zucker in einen Schlagkessel geben und mit dem
Schneebesen gut verrühren. Den mit dem Amaretto vermischten Espresso
hinzufügen, den Kessel auf ein heisses Wasserbad setzen und so lange
aufschlagen, bis sich eine dicke heisse Schaummasse gebildet hat.
Jeweils eine Eiskugel in einen Eisbecher oder ein Schälchen geben und
mit der heissen Zabaione übergiessen, sofort servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Obatzer ohne Zwiebeln
Der Obatzer oder Obatzter gehört in Bayern zu jeder anständigen Brotzeit. Die Käsesorten werden mit der lauwarmen Butte ...
Obatzer Ohne Zwiebeln
Der Obatzer oder Obatzter gehört in Bayern zu jeder anständigen Brotzeit. Die Käsesorten werden mit der lauwarmen Butte ...
Obatzta
Käse mit der Gabel zerdrücken. Mit Butter zu einer cremigen Paste vermischen, mit Zwiebel, Bier und Gewürzen verrühren. ...
Der Obatzer oder Obatzter gehört in Bayern zu jeder anständigen Brotzeit. Die Käsesorten werden mit der lauwarmen Butte ...
Obatzer Ohne Zwiebeln
Der Obatzer oder Obatzter gehört in Bayern zu jeder anständigen Brotzeit. Die Käsesorten werden mit der lauwarmen Butte ...
Obatzta
Käse mit der Gabel zerdrücken. Mit Butter zu einer cremigen Paste vermischen, mit Zwiebel, Bier und Gewürzen verrühren. ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe