Vanillesables
175g Weiche Butter | ||
1 Vanilleschote | ||
1pk Bourbon-Vanillezucker | ||
75g Zucker | ||
1pn Salz | ||
250g Mehl | ||
GLASUR: | 75g Puderzucker | |
1 Vanilleschote | ||
1tb Wasser (evtl. mehr) |
Zubereitung:
Die Butter solange rühren, bis sich kleine Spitzchen bilden.
Die Vanilleschote aufschlitzen und die Samen zur Butter geben.
Vanillezucker, Zucker und Salz beifügen.
Alles zu einer luftigen Masse aufschlagen.
Das Mehl zur Butter sieben und die Zutaten rasch zu einem weichen Teig
zusammenfügen.
In 2-3 Portionen teilen und jede auf ein Stück Alufolie geben. Zu
Rollen von ca. 2 cm Durchmesser formen und diese mindestens 1 Stunde
kühl stellen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Rollen in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und diese auf ein
mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und sofort in der Mitte des
Ofens etwa 12 Minuten hellgelb backen.
Inzwischen für die Glasur den Puderzucker in eine kleine Schüssel
sieben.
Die Vanilleschote aufschlitzen und die Samen zum Puderzucker geben.
Wasser beifügen und den Zucker zu einer dickflüssigen Glasur rühren.
Die Sables noch heiss mit der Vanilleglasur bestreichen. Auskühlen
lassen, dann gut verschlossen in einer Dose aufbewahren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Linzer Teeplätzchen
Mehl auf eine Arbeitsfläche geben. Kühles Fett in Flöckchen, Süssstoff, Eigelb, gemahlene Mandeln und Zitronenschale ...
Linzer Teeplätzchen I
Mehl auf eine Arbeitsfläche geben. Kühles Fett in Flöckchen, Süssstoff, Eigelb, gemahlene Mandeln und Zitronenschale ...
Linzer Teig (fein)
Alle Zutaten zu einem zarten Teig vermengen, der bis zum Backen auf Eis gestellt werden muss. Daraus bäckt man Unterlage ...
Mehl auf eine Arbeitsfläche geben. Kühles Fett in Flöckchen, Süssstoff, Eigelb, gemahlene Mandeln und Zitronenschale ...
Linzer Teeplätzchen I
Mehl auf eine Arbeitsfläche geben. Kühles Fett in Flöckchen, Süssstoff, Eigelb, gemahlene Mandeln und Zitronenschale ...
Linzer Teig (fein)
Alle Zutaten zu einem zarten Teig vermengen, der bis zum Backen auf Eis gestellt werden muss. Daraus bäckt man Unterlage ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe