Brombeer-Wein
10kg Brombeeren (- 12 kg) | ||
Antigeliermittel | ||
2l Wasser | ||
3kg Einmachzucker | ||
Reinzuchthefe | ||
Rasse Burgunder | ||
4g Hefenährsalz |
Zubereitung:
Zum Ansetzen von Brombeer-Dessertwein eignen sich am besten vollreife
Früchte. Brombeeren waschen, zerdrücken und sofort ein Antigeliermittel
zugeben (Anleitung auf der Flasche beachten), damit sich der Saft ver-
flüssigt und leicht abpressen lässt. Zugedeckt über
Nacht stehen lassen. Dann
abpressen und den Saft abmessen. 6 Liter Saft mit 2 Liter Wasser und 3 kg
Einmachzucker (in der angegebenen Wassermenge aufgelöst) in einen Glasballon
oder in eine Korbflasche geben. Reinzuchthefe Rasse Burgunder und 4 g Hefe-
nährsalz (Tabletten vorher zerdrücken) dazugeben und mit
dem Gäraufsatz ver-
schließen. Bei Zimmertemperatur 2 - 4 Wochen stehen lassen, dann vom Boden-
satz abziehen und in den gründlich gereinigten Ballon zurückgeben. Damit der
Wein schön klar wird, eine zerstoßene Schwefeltablette in wenig Wein auf-
lösen und zufügen. Kühl ruhen lassen, dann abfiltern und
in Flaschen füllen.
:Notizen (**) :
: : Gepostet von: Barbara Theobalt
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Bier im Ausschank (Info)
Mit Abstand das beliebteste Feierabend-Getränk der Deutschen ist Bier. Rund 130 Liter Bier süppeln die Bundesbürger d ...
Bier Sangaree
Ihr mischt Bier und Wasser in einem Krug. Den Zucker rührt Ihr hinein, giesst es in Gläser und überpudert es mit ...
Bierbowle
Mischobst, Zucker, Likör und Cocnac 24 Stunden ansetzen und ziehen lassen. Danach Bier (Warsteiner) und Sekt auffüllen ...
Mit Abstand das beliebteste Feierabend-Getränk der Deutschen ist Bier. Rund 130 Liter Bier süppeln die Bundesbürger d ...
Bier Sangaree
Ihr mischt Bier und Wasser in einem Krug. Den Zucker rührt Ihr hinein, giesst es in Gläser und überpudert es mit ...
Bierbowle
Mischobst, Zucker, Likör und Cocnac 24 Stunden ansetzen und ziehen lassen. Danach Bier (Warsteiner) und Sekt auffüllen ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe