Vanille-Waffeln
1 Vanilleschote | ||
250g weiche Butter oder Margarine | ||
0.5 unbehandelten Zitrone, abgeriebne Schale von | ||
200g Zucker | ||
4 Eier (Gew. Kl. M) | ||
150g Feine Speisestärke | ||
150g Mehl | ||
1 Msp. Backpulver | ||
1tb Zitronensaft | ||
Außerdem:: | Öl zum Ausbacken |
Zubereitung:
Die Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark herauskratzen.
Das Fett, Zitronenschale, Zucker, Vanillemark, Eier, Mondamin, Mehl und
Backpulver in einer Schüssel mit dem Handrührgerät (Schneebesen) auf
höchster Stufe gut verrühren. Zuletzt den Zitronensaft unter den Teig
rühren. 10 Minuten ruhen lassen.
Das Waffeleisen vorheizen und die Backflächen mit Öl bestreichen. Je
2 Esslöffel Teig in die Mitte des Eisens geben, verstreichen und
goldbraune Waffeln backen.
Tipp
Die noch heissen Waffeln nach Geschmack mit Vanillezucker, gemischtem
Puderzucker und gehackten Pistazien bestreuen.
Dazu reichen Sie Obstsalat aus frischen Früchten, Obstkompott oder
eine Portion Rumtopf.
:Notizen (*) : Quelle: Winke & Rezepte 11 / 2000
: : VWEW Energieverlag GmbH, Frankfurt
:Notizen (**) : Erfasst und aufbereitet von Lothar Schäfer
: : (Lothar.Schäfer@ruhr-uni-bochum.de)
:Zusatz : Zubereitungszeit:
: : ca. 15 Minuten, ohne Ruhezeit
: : 405 kcal
: : 1701 kJoule
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kaffeeglasur
In gesiebten Staubzucker gibt man starken schwarzen Kaffee und soviel bis zur Perle (*) gesponnen warmen Zucker, dass di ...
Kaffeehonigtrüffel
Sahne mit Kaffeepulver aufkochen, etwas ziehen lassen und gut absieben. Anschliessend abpressen und wieder mit Sahne auf ...
Kaffee-Kipferl
1. Kaffeebohnen in einem Mörser sehr fein zerstossen. Butter mit Mehl, Puderzucker, Kakaopulver, 1 Prise Salz, Eigelb, ...
In gesiebten Staubzucker gibt man starken schwarzen Kaffee und soviel bis zur Perle (*) gesponnen warmen Zucker, dass di ...
Kaffeehonigtrüffel
Sahne mit Kaffeepulver aufkochen, etwas ziehen lassen und gut absieben. Anschliessend abpressen und wieder mit Sahne auf ...
Kaffee-Kipferl
1. Kaffeebohnen in einem Mörser sehr fein zerstossen. Butter mit Mehl, Puderzucker, Kakaopulver, 1 Prise Salz, Eigelb, ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe