Brotaufstriche - Süss und Pikant Teil 1
Aprikosenbutter: | 125g Weiche Butter | |
125g Aprikosen, getrocknet | ||
1tb Honig | ||
0.5ts Delifrut | ||
Nougatcreme: | 125g Weiche Butter | |
125g Erdnussmus | ||
3tb Honig | ||
2tb Kakao | ||
Mandelbutter: | 125g Weiche Butter | |
125g Mandeln, gemahlen | ||
2tb Honig | ||
2ts Kakao | ||
Vanillepulver | ||
Tomatenbutter: | 125g Weiche Butter | |
2 Knoblauchzehen durchgedrückt | ||
4tb Tomatenmark | ||
Kräutersalz | ||
Paprika | ||
Avocadocreme: | 1 Reife Avocado | |
1tb Zitronensaft | ||
0.5ts Salz | ||
Pfeffer aus der Mühle | ||
Essig-Gürkchen | ||
Peperoni | ||
Oliven | ||
Zwiebelbutter: | 1md Zwiebel | |
250g Butter | ||
0.25 Apfel | ||
Salz | ||
Champignonbutter: | 250g Frische Champignons | |
1 Zwiebel, feingeschnitten | ||
Kräutersalz | ||
Pfeffer | ||
Muskatblüte | ||
125g Butter | ||
Brotaufstrich mit Hefe: | 2 Zwiebeln, feingewürfelt | |
1 Knoblauchzehe | ||
1 Becher Hefe, frisch | ||
50g Weizenvollkornmehl | ||
0.25l Gemüsebrühe | ||
Kräutersalz | ||
Pfeffer aus der Mühle | ||
Majoran | ||
Tymian | ||
50g Butter | ||
Gomasio: | 5tb Sesam | |
0.5tb Meersalz | ||
Eckard Radzoms Pikanter: | Brotaufstrich (Quelle: Rütting, | |
"Mein neues Kochbuch") | ||
2 Tomaten (auch eingeweckte) | ||
200g Weizenmehl (Vollkorn!) | ||
200g Sesam, fein gemahlen | ||
4tb Tamari-Sojasauce | ||
1 Zwiebel, feingehackt | ||
Muskatnuss | ||
Curry | ||
Kräutersalz | ||
Grünkernpaste: | Quelle: Rütting, Mein neues Kochbuch | |
3c Grünkern, fein gemahlen | ||
3.5c Wasser | ||
Kräutersalz | ||
Pfeffer | ||
2 Lorbeerblätter | ||
Thymian | ||
Olivenöl, etwa 1 Tasse | ||
Knoblauch | ||
Majoran oder Oregano | ||
Kichererbsen-Aufstrich: | Quelle: Adam, "Müsli Camp & Co" Falken-Verlag) | |
300g Kichererbsen | ||
1bn Suppengrün | ||
6tb Kalt gepreßtes Olivenöl | ||
1 Zitrone, Saft davon | ||
5 Knoblauchzehen, zerdrückt | ||
Salz | ||
Pfeffer, schwarz | ||
1 Msp. Cayennepfeffer | ||
0.5ts Curry | ||
Petersilienblättchen |
Zubereitung:
Aprikosenbutter:
Aprikosen einige Stunden in Wasser einweichen, pürieren. mit den
übrigen Zutaten mischen. Anstelle der getrockneten Aprikosen können
Sie auch getrocknete Feigen, Datteln, Rosinen oder eine
Trockenfrüchtemischung verwenden.
Nougatcreme:
Alle Zutaten zu einer Creme verrühren. Kühl aufbewahren.
Mandelbutter Gemahlene Mandeln mit den übrigen Zutaten zu einer
cremigen Masse verrühren. Kühl stellen.
Tomatenbutter:
Die weiche Butter mit den übrigen Zutaten gut vermischen. Kühl
aufbewahren.
Tip:
Die pikanten Buttermischungen in einen Spritzbeutel füllen, Rosetten
spritzen und einfrieren. Auf Getreidebratlingen oder Gemüsegerichten
nicht nur dekorativ, sondern auch köstlich.
Avocadocreme:
Avocado der Länge nach halbieren, Kern herausnehmen. Fruchtfleisch mit
der Gabel zerdrücken. Gürkchen, Peperoni, und Oliven klitzeklein
schneiden, würzen und alles gut miteinander vermischen.
Zwiebelbutter:
Feingeschnittene Zwiebel in etwas Butter braun braten. Restliche Butter
zufügen bis sie aufschäumt. Feingeschnittenen Apfel und Salz
zufügen. Wegen der besseren Streichfähigkeit die Zwiebelbutter bei
Zimmertemperatur aufbewahren.
Champignonbutter:
Feingeschnittene Zwiebel in etwas Butter glasig dünsten. Champignons
kleinschneiden und zufügen. Kurz mitdünsten. Würzen und im Mixer
pürieren. Auskühlen lassen. mit der Butter mischen und kühl
aufbewahren.
Brotaufstrich mit Hefe:
Feingewürfelte Zwiebel und durchgedrückte Knoblauchzehe in etwas
Butter glasig dünsten. Hefe hineinbröseln, auflösen lassen.
Gemüsebrühe aufgiessen. Weizenmehl einrühren und aufkochen lassen.
Würzen. Nach dem Erkalten 50 g Butter untermischen. (Schmeckt wie
Leberwurst) Gomasio: Sesam und Salz werden getrennt in einer trockenen
Pfanne geröstet. Sesam bei milder Hitze, bis er duftet. Salz in der
Pfanne trocknen lassen. Nach dem Erkalten beides durch die
Getreidemühle treiben oder im Mörser zerreiben. Gomasio kann direkt
aufs Butterbrot gestreut oder als Würze auf Suppen, Kartoffeln, Nudeln
oder Pizza verwendet werden.
Eckard Radzoms pikanter Brotaufstrich:
Die Tomaten pürieren, mit den übrigen Zutaten zu einer steifen Masse
Verrühren.
Tip: Da der Sesam sehr fetthaltig ist, mahle ich ihn immer gemeinsam
mit dem Weizen - das macht weniger Probleme.
Grünkernpaste:
Grünkern mit Wasser, Salz, Pfeffer, Lorbeerblättern und Thymian 5
Minuten kochen und auf der ausgeschalteten Herdplatte ausquellen
lassen. mit Olivenöl, dem durch die Presse gedrückten Knoblauch und
Majoran abschmecken und im Mixer cremig rühren (evtl. noch etwas
Wasser zugeben).
Erinnert im Geschmack an feine Leberwurst.
Kichererbsen-Aufstrich:
Die Kichererbsen über Nacht einweichen. mit dem geputzten Suppengrün
in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und etwa 1 1/2 Stunden
zugedeckt kochen (im Schnellkochtopf reduziert sich die Garzeit um ein
Drittel).
Die Kichererbsen in einem Sieb gut abtropfen lassen. Das Suppengrün
herausnehmen.
Die Kichererbsen pürieren und mit dem Olivenöl, dem Zitronensaft und
dem Knoblauch mischen.
Das Püree mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Curry würzen. In eine
Schale füllen und mit einigen Petersilienblättchen garnieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Martina Eitzinger: Vollkornschmarrn mit Nougat
Milch, Dotter, Mehl verrühren, Eiklar und Zucker zu steifem Schnee schlagen und unter die Grundmasse heben. Die Masse i ...
Martin's Sechskornbrot
ANsatz: Am Vorabend Roggenmehl, Wasser und Sauerteig mischen, abdecken und über Nacht stehen lassen. Beim ersten Ma ...
Marzipan
Die geriebenen Mandeln in einen Topf geben, dazu den Puderzucker sieben und mit dem Rosenwasser und dem Mandelaromat mis ...
Milch, Dotter, Mehl verrühren, Eiklar und Zucker zu steifem Schnee schlagen und unter die Grundmasse heben. Die Masse i ...
Martin's Sechskornbrot
ANsatz: Am Vorabend Roggenmehl, Wasser und Sauerteig mischen, abdecken und über Nacht stehen lassen. Beim ersten Ma ...
Marzipan
Die geriebenen Mandeln in einen Topf geben, dazu den Puderzucker sieben und mit dem Rosenwasser und dem Mandelaromat mis ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe