Waadtländische Käsefondue I
1 Knoblauchzehe | ||
0.375l Waadtländischen Weisswein ersatzweise sehr trockenenWeisswein | ||
700g Greyerzer Käse evtl. mehrgrob geraspelt.Eine Mischung aus 2 bis 3,versch. lang ausgereiftenSorten nehmen. | ||
0.5dl Kirsch | ||
4ts Maisstärke | ||
Pfeffer | ||
Muskatnuss | ||
Halbweissbrot in grobeWürfel geschnitten |
Zubereitung:
Für die, die es nicht wissen: Greyerzer Käse ist Nicht der mit den
grossen Löchern (das ist Emmentaler), sondern der mit den Kleinen -
oft auch ohne - Löchern.
Sehr wichtig für eine gute Fondue ist der sogenannte 'caquelon': es
ist ein emaillierter Gusseisentopf. Nur damit kann man vermeiden,
dass die Fondue örtlich überhitzt wird.
Den 'caquelon' innen mit dem Knoblauch einreiben, bzw. - falls man
Knoblauch gerne hat - die Knoblauchzehe(n) grob hacken und in den
'caquelon' tun. Weisswein dazu giessen und lauwarm werden lassen;
Käse hinzufügen und unter Ständigem Rühren schmelzen lassen. Die
Temperatur steigern - nicht zu schnell - bis zum Kochen. Die
Maisstärke mit dem Kirsch anmachen und unter Rühren zu der
Käsemischung hinzufügen. Mit Pfeffer und Muskatnuss würzen. Noch
kurz aufkochen. Auf ein Rechaud stellen und so einstellen, dass die
Käsemischung nur noch leise köchelt - und mit dem Essen anfangen
(Brotwürfel auf der Gabel aufspiessen und in die Fondue tauchen).
Es gibt natürlich eine Unmenge an traditionellen Käsefondue-
Rezepten, wobei die Käsesorte und/oder der Wein variiert wird:
z.B.:
~- Freiburgische Fondue: wird ohne Wein gemacht. Man nimmt eine ganz
spezielle Käsesorte - der 'Vacherin de Fribourg' und vermischt ihn
nur mit Wasser. Schwierig zu machen (und schwierig zu verdauen, da
der 'Vacherin' sehr viel Fett enthält).
~- Neuenburgische Fondue: Lässt sich wie die waadtländische Fondue
zu- bereiten, man nimmt aber eine Mischung aus Greyerzer und
Emmentaler (halb/halb) und - natürlich - einen Weisswein aus dem
Kanton Neuenburg.
Erfasser: Rene
Datum: 30.01.1996
Stichworte: Käse, Fondue, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schwere Sandmasse
Fett mit dem halben Zucker cremig aufschlagen, Dotter einlaufen lassen, Mehl sieben und unterheben, Eiklar mit dem restl ...
Schwertfisch in Kokossauce
-- Quelle: GU Küchenratgeber Fisch und Meeresfrüchte -- ISBN 3-7742-1527-8 -- gepostet von Anne Caldas Die Zwie ...
Schwertfisch mit Orangen
Rosinen heiß waschen, in den Sherry geben und 20 Min. marinieren. Von einer heiß abgewaschenen, unbehandelten Orange di ...
Fett mit dem halben Zucker cremig aufschlagen, Dotter einlaufen lassen, Mehl sieben und unterheben, Eiklar mit dem restl ...
Schwertfisch in Kokossauce
-- Quelle: GU Küchenratgeber Fisch und Meeresfrüchte -- ISBN 3-7742-1527-8 -- gepostet von Anne Caldas Die Zwie ...
Schwertfisch mit Orangen
Rosinen heiß waschen, in den Sherry geben und 20 Min. marinieren. Von einer heiß abgewaschenen, unbehandelten Orange di ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe