Warmer Kartoffelsalat mit Zitronen-Schnittlauch-Sauce
800g Möglichst kleine Kartoffeln sogenannte Raclette- | ||
kartoffeln (*) | ||
1 Knoblauchzehe | ||
1 geh. TL Salz | ||
0.5 Zitrone; abgeriebene Schale | ||
0.5tb Scharfer Senf | ||
Schwarzer Pfeffer | ||
4tb Zitronensaft | ||
2tb Heisse Bouillon; +/- | ||
8tb Olivenöl | ||
3sm Frühlingszwiebeln | ||
2bn Schnittlauch | ||
REF: | Annemarie Wildeisen's Kochen 09/2002 | |
Vermittelt von R.Gagnaux |
Zubereitung:
Die Kartoffeln nur unter kaltem Wasser bürsten, jedoch nicht schälen.
Mit Wasser bedeckt oder über Dampf während etwa zwanzig Minuten nicht
zu weich kochen.
Inzwischen Knoblauch schälen, halbieren und mit dem Salz in einer
kleinen Schüssel sehr gut zerdrücken. Zitronenschale, Senf, schwarzer
Pfeffer, Zitronensaft und Bouillon beifügen und alles gut verrühren.
Dann mit einem Schwingbesen das Öl unterrühren.
Die Frühlingszwiebeln mitsamt schönem Grün fein schneiden. Den
Schnittlauch in Röllchen schneiden.
Die noch heissen Kartoffeln der Länge nach halbieren, zur Sauce geben,
sorgfältig mischen und mit den Frühlingszwiebeln und dem Schnittlauch
bestreuen.
Was man vorbereiten kann Kartoffeln und Sauce zubereiten. Kartoffeln
abschütten und noch ganz gut zugedeckt warm stellen; sie bleiben noch
etwa 1 Stunde lauwarm.
Frühlingszwiebeln mit der Sauce mischen, damit sie nicht oxydieren.
Den Schnittlauch erst kurz vor dem Servieren über über den
Kartoffelsalat schneiden.
(*) Raclettekartoffeln Wenn kleine Kartoffeln gefragt sind, kommen -
falls nicht gerade Frühsommer herrscht und die frühen Sorten im
Handel sind - die kleinen Raclettekartoffeln zum Zuge. Ihr Name
entstammt wohl der Tatsache, dass sie ihrer Grösse wegen gerade etwa
einer RacRacletteportion entsprechen. In der Kalibrierung, also in
ihren kleinen Ausmassen von 30-40 mm liegt denn auch ihr Vorteil. Von
eher festkochendem Charakter (A-B), entstammen sie vorwiegend den
Sorten Nicola, Charlotte oder Ditta. In den Handel kommen
Raclettekartoffeln gebürstet und gewaschen, können also - auch dank
ihrer dünnen Schale - direkt verwendet werden. Sehr gut schmecken sie
zum Beispiel auch als Bratkartoffeln.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Zucchini-Bohnen-Salat
1. Zucchini putzen und der Länge nach in 5 mm dicke Scheiben, dann schräg in Stifte schneiden, leicht salzen und 2 Std. ...
Zucchinibrot
Basiert auf dem Grundrezept für Brotteig. Beim ersten Schritt des Grundrezepts für Brotteig 285 Milliliter der angegebe ...
Zucchini-Carpaccio
Zucchini waschen, Stielansätz und Spitzen entfernen und mit einem Sparschäler der Länge nach in dünne Scheiben schneiden ...
1. Zucchini putzen und der Länge nach in 5 mm dicke Scheiben, dann schräg in Stifte schneiden, leicht salzen und 2 Std. ...
Zucchinibrot
Basiert auf dem Grundrezept für Brotteig. Beim ersten Schritt des Grundrezepts für Brotteig 285 Milliliter der angegebe ...
Zucchini-Carpaccio
Zucchini waschen, Stielansätz und Spitzen entfernen und mit einem Sparschäler der Länge nach in dünne Scheiben schneiden ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe