Brotkwass Ii
1kg Schwarzbrot | ||
500g Zucker | ||
1 Zitronenschale | ||
12l Wasser | ||
25g Bierhefe | ||
Rosinen | ||
Reiskörner |
Zubereitung:
Schwarzbrot in dünne Scheiben schneiden und in der Backröhre
übertrocknen. Nun die Schwarzbrotscheiben in ein grosses Gefäss
legen, kochendes Zuckerwasser darübergiessen, die gebrühte
Zitronenschale hinzufügen und das Ganze mit einem Tuch bedeckt 4 - 5
Stunden stehenlassen.
Dann wird durch ein dichtes Haarsieb in ein anderes grosses Gefäss
geseiht und die zerquirlte Hefe in die Flüssigkeit eingerührt.
Weitere 4 - 5 Stunden zugedeckt stehenlassen, bis sich Schaum bildet.
Nochmals durchseihen und in Flaschen füllen, so dass oben 2 cm frei
bleiben.
In jede Flasche 1 Rosine und 1 Reiskorn geben und die Flaschen mit
einem gebrühten Korken verschliessen um den eine Schnur gelegt wurde.
Die Flaschen müssen liegend kühl aufbewahrt werden. In 2 bis 3 Tagen
ist der Kwass fertig. Die Flaschen vor dem Öffnen nicht schütteln.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Spinatsuppe mit Krabben (Dayur Bayam)
Den Spinat waschen, verlesen, gut abtropfen lassen und grob hacken. Die Krabben abbrausen und abtropfen lassen. Die Kart ...
Spinatsuppe mit Mandeln und Pinienkernen
Den Spinat waschen und putzen. Die Tomaten mit kochendem Wasser übergiessen, dann enthäuten, entkernen und in kleine W ...
Spinatsuppe mit Orangen-Croutons
Schalotten und Knoblauch in der warmen Butter oder Margarine andämpfen. Spinat beifügen, zugedeckt zusammenfallen lass ...
Den Spinat waschen, verlesen, gut abtropfen lassen und grob hacken. Die Krabben abbrausen und abtropfen lassen. Die Kart ...
Spinatsuppe mit Mandeln und Pinienkernen
Den Spinat waschen und putzen. Die Tomaten mit kochendem Wasser übergiessen, dann enthäuten, entkernen und in kleine W ...
Spinatsuppe mit Orangen-Croutons
Schalotten und Knoblauch in der warmen Butter oder Margarine andämpfen. Spinat beifügen, zugedeckt zusammenfallen lass ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe