Warum nicht auch Brötchen? (Basisch)
500g Dinkel; fein gemahlen | ||
400ml Wasser | ||
1c Mandeln; grob geraspelt | ||
1c Datteln Oder | ||
Feigen Oder | ||
Mangoscheiben; kleingewür- felt | ||
1ts Vollmeersalz | ||
Erfasst von: | Renate Schnapka am 26.05.97 |
Zubereitung:
Alle Zutaten verkneten und 1/2-1 Stunde ruhen lassen. mit dem
Esslöffel Partybrötchen auf ein mit Backpapier belegte Blech setzen
und 1/2-3/4 Stunde bei 175?C auf mittlerer Schine goldgelb backen.
Aus diesem Teig kann man Osterhasen oder Stutenkerle formen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Russisches Osterbrot
Das gesiebte Mehl mit der Trockenhefe und dem Zucker mischen. Lauwarme Milch, weiche Butter, Eigelb und Creme fraiche da ...
Russisches Schwarzbrot
4-5 Essl. lauwarmes Wasser mit der Hefe und dem Zucker vermischen und 10 Minuten stehen lassen bis die Lösung Blasen bil ...
Russisches Schwarzbrot
1. Zerbröckelte Hefe, Zucker, 1 EL Weizenmehl und 5 EL warmes Wasser verrühren und zugedeckt 15 Minuten stehen lassen. ...
Das gesiebte Mehl mit der Trockenhefe und dem Zucker mischen. Lauwarme Milch, weiche Butter, Eigelb und Creme fraiche da ...
Russisches Schwarzbrot
4-5 Essl. lauwarmes Wasser mit der Hefe und dem Zucker vermischen und 10 Minuten stehen lassen bis die Lösung Blasen bil ...
Russisches Schwarzbrot
1. Zerbröckelte Hefe, Zucker, 1 EL Weizenmehl und 5 EL warmes Wasser verrühren und zugedeckt 15 Minuten stehen lassen. ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe