Weihnachtlicher Windbeutel mit Kirschen und Zimtsahne
Windbeutel:: | 165g Milch | |
65g Butter | ||
3g Lebkuchengewürz | ||
1 Msp. Salz | ||
1 Msp. Zucker | ||
100g Mehl | ||
3 Eier | ||
Zimtsahne:: | 350g Sahne | |
4 Zimtstangen | ||
1pk Sahnesteif | ||
140g Puderzucker | ||
Kirschen:: | 400g (1 Glas) entkernte Schattenmorellen | |
100g Kirschsaft aus dem Glas | ||
100g Zucker | ||
25g Speisestärke | ||
15g Kirschwasser | ||
1 Msp. Zimt |
Zubereitung:
Windbeutel:
Für den Brandteig Milch mit Butter, Lebkuchengewürz, Zucker und Salz
erhitzen. In die fast kochende Flüssigkeit das Mehl geben und die
Masse mit einem Holzlöffel abrösten. Anschliessend den Teig in eine
andere Schüssel umfüllen und kurz auskühlen lassen. Unter den ca. 80
Grad warmen Teig die Eier nach und nach mischen. Den Teig in einen
Spritzbeutel mit einer Sterntuelle füllen und auf ein mit Backpapier
ausgelegtes Blech die Windbeutel aufdressieren. Den Backofen auf 210
Grad vorheizen (Umluft auf 190 Grad) und die Windbeutel mit etwas
Wasserdampf ca. 20 Minuten backen. Wenn die Windbeutel im Ofen sind die
Temperatur auf 180 Grad reduzieren.
Zimtsahne:
Die Zimtstangen brechen und über Nacht im Kühlschrank in der Sahne
ziehen lassen. Dann die Sahne durch ein Sieb passieren und mit
Sahnesteif und Puderzucker steif schlagen.
Kirschen:
70 g Kirschsaft mit Zucker und Zimt aufkochen und die Schattenmorellen
zugeben. Den restlichen Saft mit der Stärke anrühren und die Kirschen
damit binden. Alles auskühlen lassen und das Kirschwasser
untermischen.
Die ausgekühlten Windbeutel aufschneiden, mit Kirschen und Sahne
füllen, den Deckel obenauf geben, mit Puderzucker bestreuen und
servieren.
http://www.swr-online.de/kaffee-oder-tee/vvv/sonntagskuchen/archiv/2
001/12/21/index.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rhabarberkuchen
Rhabarber waschen, putzen, in Stücke schneiden. Erdbeeren waschen, putzen und kleinschneiden. Die Zutaten für den Rüh ...
Rhabarberkuchen
Den Rhabarber waschen, putzen und abziehen. Die Stangen dann in etwa 5 cm lange Stücke schneiden. In eine Schüssel ...
Rhabarberkuchen
Zunächst den frischen Rhabarber putzen, waschen und in Würfel schneiden. In eine Schüssel geben, den Zucker darüber ...
Rhabarber waschen, putzen, in Stücke schneiden. Erdbeeren waschen, putzen und kleinschneiden. Die Zutaten für den Rüh ...
Rhabarberkuchen
Den Rhabarber waschen, putzen und abziehen. Die Stangen dann in etwa 5 cm lange Stücke schneiden. In eine Schüssel ...
Rhabarberkuchen
Zunächst den frischen Rhabarber putzen, waschen und in Würfel schneiden. In eine Schüssel geben, den Zucker darüber ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe