Weihnachts-Apfelkuchen mit Schlagsahne
Teig:: | 250g Mehl | |
250g Butter | ||
1ts Zimt | ||
1ts Puderzucker | ||
1 Ei | ||
1tb Wasser | ||
Belag:: | 1.5kg Boskop-Äpfel | |
150g Zucker | ||
Schlagsahne:: | 0.25l Schlagsahne | |
1tb Puderzucker | ||
1 Vanilleschote | ||
0.5 Zitronenschale, abgerieben |
Zubereitung:
Dieser Kuchen entstammt dem Rezeptbüchlein der Schauspielerin Barbara
Mergenthaler (1852-1927), welche der berühmten Schauspieltruppe
Eleonora Duses angehörte.
Den Teig so kurz wie möglich kneten, dann halbieren und in
Klarsichtfolie beide Stücke einwickeln und eine Stunde kühl ruhen
lassen. Die eine Hälfte ausrollen und in eine Springform legen.
Äpfel schälen und vierteln, den Teig ganz eng belegen. Die andere
Teighälfte ausrollen und damit die Äpfel abdecken. mit Zucker bestreuen
und Butterflöckchen darauf verteilen.
Den Kuchen für ca. 50 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben (180
°C).
Der Kuchen schmeckt warm am besten, und ist auch ohne weiteres im Ofen
wieder aufzuwärmen.
Servieren: Dazu gibt es eine Schlagsahne besonderer Art.
Die Sahne mit dem Puderzucker halbfest schlagen. Die restlichen Zutaten
beigeben und vollends steif schlagen.
Zubereitungszeit: ca. 1,5 Std.
Weihnachtsmenü 2002: Endiviensalat mit Büsumer Krabben und Dillsamen
Kapaun mit Lebkuchengewürzen Backpflaumenkastanien
Weihnachts-Apfelkuchen mit Schlagsahne
: : Weihnachten
:Notizen (*) : Quelle: Kochkunst mit Vincent Klink,
: : "Weihnachtsmenü 2002", SWR 18.12.2002;
: : Koch/Köchin: Vincent Klink
: : Rezept von: Barbara Mergenthaler
: : Erfasst von Christina Philipp
:Notizen (**) : Gepostet von: Christina Philipp
: : Email: chrphilipp@web.de
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Greixonera de Brossat Mallorquinischer Käsekuchen
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Zucker, Zitrusschalenabrieb, Zimt, Milch solange rühren, bis sich der Zucker gelöst ...
Grenge (Kringel)
Wichtig ist, dass die Zutaten alle zimmerwarm sind. Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hineindrücken ...
Greyerzer Gratin
Das Brot in kleine Würfelchen schneiden. Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. In einer beschichteten Bratpfann ...
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Zucker, Zitrusschalenabrieb, Zimt, Milch solange rühren, bis sich der Zucker gelöst ...
Grenge (Kringel)
Wichtig ist, dass die Zutaten alle zimmerwarm sind. Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hineindrücken ...
Greyerzer Gratin
Das Brot in kleine Würfelchen schneiden. Den Knoblauch schälen und sehr fein hacken. In einer beschichteten Bratpfann ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe