Weihnachtsgans mit Hackbratenfüllung
900g Große Gemüsezwiebel | ||
300g Äpfel (z.B. Bräburn) | ||
3tb Öl | ||
0.5bn Majoran | ||
Salz und Pfeffer | ||
400g Kalbsbrät (oder feine,rohe Kalbsbratwurst) | ||
400g Gemischtes Hackfleisch | ||
2 Eier (Kl. M) | ||
1ts Wildgewürzpulver | ||
80g Backpflaumen | ||
1 Gans (ca. 4 kg, mitGänseklein) | ||
80g Gänseschmalz | ||
0.75 Liter Rotwein | ||
Zucker | ||
Balsamessig | ||
1tb (-2) Dunkler Saucenbinder |
Zubereitung:
1. 400 g Zwiebeln pellen und fein würfeln. Äpfel ungeschält vierteln,
entkernen und grob würfeln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen,
Zwiebeln darin 5 Min. braten. Äpfel zugeben und weitere 3 Min.
braten. Majoran fein hacken und untermengen. mit Salz und Pfeffer
würzen, kalt stellen. Brät und Hack mit Eiern verrühren, mit Pfeffer
und Wildgewürz würzen. Backpflaumen fein würfeln. Das kalte Apfel-
Zwiebel-Gemüse mit den Backpflaumen untermengen.
2. Die Gans innen und außen waschen, trockentupfen, mit Salz und
Pfeffer würzen und durch die Bauchöffnung mit der Hackmasse füllen.
Das Gänseklein und den Hals in grobe Stücke schneiden. 500 g Zwiebeln
ungeschält grob würfeln. Gänseschmalz grob hacken und in einem Bräter
schmelzen. Zwiebeln, Gänseklein und Hals darin braun anbraten.
Überflüssiges Fett abgießen, den Ansatz mit Rotwein ablöschen und die
Gans in den Bräter legen.
3. Im heißen Ofen bei 150 Grad auf der untersten Schiene 3 Std.
garen (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert). Gans nach 3 Std.
herausnehmen, Sauce durch ein Sieb gießen. Gans wieder in den Bräter
setzen und nochmals 2 Std. garen, dabei ab und zu mit ausgetretenem
Fett bestreichen.
4. Sauce entfetten, aufkochen und mit Salz, Pfeffer, 1 El Zucker und
einigen Tropfen Balsamessig würzen. mit Saucenbinder binden. Nach
Ablauf der Garzeit den Ofen auf 220 Grad (Gas 3-4) erhitzen und die
Gans weitere 10-15 Min. goldbraun braten. mit der Sauce servieren, dazu
passen Rotkohl und Kartoffelklöße.
Tipp: von der Gans mit Hackbratenfüllung werden 6-8 Personen satt.
Nehmen weniger Gäste an Ihrem Weihnachtsessen teil, ist die Füllung ein
schönes Gericht für den nächsten Tag.
Dazu wickeln Sie den Hackbraten in Alufolie, erhitzen ihn im Ofen und
servieren ihn mit dem übrigem Rotkohl, den aufgebratenen Klößen und
Sauce.
:Notizen (*) : Quelle: e&t Erfasst 21.12.02 von
: : Ulli Fetzer
:Notizen (**) : Gepostet von: Ulli Fetzer
: : Email: ufetzer@gmx.de
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Lachslasagne
Alle Zutaten für den Nudelteig miteinander glattkneten, zu einer Kugel formen. Mit einem feuchte Tuch bedeckt etwa 1 Stu ...
Lachsmascherln
Nudeln gemäss Packungsanleitung kochen. Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. In einer Pfanne etwas Öl erhitz ...
Lachs-Maultaschen mit Zitronenbutter
1. Lachs in kleine Würfel schneiden. 50 Würfel zur Seite legen, den Rest in eine Schüssel geben. Dill sehr fein hacken. ...
Alle Zutaten für den Nudelteig miteinander glattkneten, zu einer Kugel formen. Mit einem feuchte Tuch bedeckt etwa 1 Stu ...
Lachsmascherln
Nudeln gemäss Packungsanleitung kochen. Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. In einer Pfanne etwas Öl erhitz ...
Lachs-Maultaschen mit Zitronenbutter
1. Lachs in kleine Würfel schneiden. 50 Würfel zur Seite legen, den Rest in eine Schüssel geben. Dill sehr fein hacken. ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe