Brotpudding mit Punschsabayon und Gesponnenem Zucker
FÜR DEN BROTPUDDING: | 6 Scheib. Toastbrot | |
50g Butter | ||
250ml Milch | ||
1 Vanilleschote | ||
2 Eier | ||
35g Zucker | ||
FÜR DAS PUNSCHSABAYON: | 2 Eier | |
1 Schuss Grand Marnier | ||
3tb Zucker | ||
40ml Rum | ||
0.0625l Rotwein | ||
1 Msp. Punschgewürz | ||
FÜR DEN GESPONNENEN ZUCKER: | 2tb Zucker | |
1tb Wasser |
Zubereitung:
2 Scheiben Toastbrot halbieren und 4 Kreise ausstechen. Von den
restlichen vier Scheiben wiederum 4 grössere Kreise ausstechen. Alle
ausgestochenen Kreise beidseitig mit Butter bestreichen.
Vanilleschote aufschneiden, Mark auskratzen. Milch und Vanillemark
aufkochen. Die Eier und den Zucker im Schneekessel verrühren und mit
der Milch vermischen.
Die beiden grösseren Brotscheiben mit je einer kleinen in 4 passende
Formen bzw. Ringe legen und mit dem Eier-Milchgemisch übergiessen. In
einem Wasserbad bei ca. 180 °C etwa 15-20 Minuten pochieren.
Für das Punschsabayon: Alle Zutaten für das Punschsabayon in einen
Metallkessel geben und mit einem Schneebesen über Wasserdampf schaumig
schlagen.
Für den gesponnenen Zucker: 2 Teile Zucker und 1 Teil Wasser in
einem kleinen Topf bräunen. Etwas auskühlen lassen und mit einer
Gabel "spinnen".
Sabayon über den Brotpudding giessen, mit dem gesponnenen Zucker
garnieren.
Getränk: Zuspielung von Eveline Eselböck
[Aromen: Grüner Paprika: SB Klassik 2002, Weingut Hannes Harkamp, St.
Nikolai im Sausal; Pfirsich: Riesling "Moosburgerin" 2001 Weingut
Walter Buchegger, Gedersdorf, Kremstal Rosen: Roter Traminer
"Wöhrleiten" 2001 Weingut Josef Aichinger Schönberg, Am Kamp]
http://kundendienst.orf.at/sendungsinfos/frischgekocht/40123_koch.html
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rindsragout mit Portweinsauce und Gemüse
Den Bräter in den Backofen schieben und mit 230°C vorheizen. Nach 5 Minuten die Bratbutter und das gewürzte Fleisch i ...
Rindsvoressen an Rotwein
Voressen: schweiz. für Ragout Das Fleisch portionsweise rundherum in der Bratbutter anbraten; das gesamte Fleisch in d ...
Rinones al jerez / Nierchen in Sherrycauce
Öl in einer mittelgrossen Pfanne mit höherem Rand erhitzen. Knoblauch darin goldbraun braten. Nierenscheibchen porti ...
Den Bräter in den Backofen schieben und mit 230°C vorheizen. Nach 5 Minuten die Bratbutter und das gewürzte Fleisch i ...
Rindsvoressen an Rotwein
Voressen: schweiz. für Ragout Das Fleisch portionsweise rundherum in der Bratbutter anbraten; das gesamte Fleisch in d ...
Rinones al jerez / Nierchen in Sherrycauce
Öl in einer mittelgrossen Pfanne mit höherem Rand erhitzen. Knoblauch darin goldbraun braten. Nierenscheibchen porti ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe