Aargaür Rüblichüche
Teig: | 250g Zucker | |
5 Eigelb | ||
1 Msp. Salz | ||
0.5 Zitrone | ||
1 Msp. Nelkenpulver nach Belieben | ||
1 Sp. Zimt | ||
250g Rübli ( Karotten ) roh geraffelt | ||
250g Haselnüsse gemahlen | ||
80g Mehl, gesiebt | ||
1tb Backpulver | ||
5 Eiwess steifgeschlagen | ||
Glasur: | 200g Puderzucker ( Staubzucker ) | |
1tb Zitronensaft | ||
1tb Wasser oder Eiweiss |
Zubereitung:
Teig Zucker Eigelb und Salz schaumig rühren Von der halben Zitrone den
Saft und die abgeraffelte Schale daruntermischen. Nelkenpulver, Zimt,
geraffelte Karotten und die gemahlenen Haselnüsse zusammenmischen.
Mehl und Backpulver dazugeben.
Nun das steifgeschlagene Eiweiss vorsichtig unter die Masse mischen.
Nun in eine Sprigform füllen und in den * kalten* Backofen auf die
unterste Rille geben. Backofen auf 180 C° einstellen und 50-60 Min.
backen.
Glasur Puderzucker, Zitronensaft und Eiweiss oder Wasser glatt rühren.
Den Kuchen damit bestreichen.
Tipp: Es kann anstelle der Glasur auch nur Puderzucker
darüber gesiebt werden.
Rüeblichüche schmeckt am besten wenn er 2-3 Tage alt ist.
In die Glasur Kirschwasser mischen
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Flammenkuchen mit Lachsforelle
: Vor- und Zubereitungszeit ca. 35 Minuten : Aufgehen lassen: ca. eine Stunde : Marinieren: ca. dreissig Minuten : Backe ...
Flammkuchen
Für den Vorteig das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine kleine Vertiefung drücken. Da hinein die Hefe krüm ...
Flammkuchen
Den Backofen auf 280°C (Umluft 260°C) vorheizen. Den Teig dünn ausrollen und auf ein gefettetes Backblech legen. Die Zwi ...
: Vor- und Zubereitungszeit ca. 35 Minuten : Aufgehen lassen: ca. eine Stunde : Marinieren: ca. dreissig Minuten : Backe ...
Flammkuchen
Für den Vorteig das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine kleine Vertiefung drücken. Da hinein die Hefe krüm ...
Flammkuchen
Den Backofen auf 280°C (Umluft 260°C) vorheizen. Den Teig dünn ausrollen und auf ein gefettetes Backblech legen. Die Zwi ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe