Weiße Bohnen mit Tomaten
350g große weiße Bohnen | ||
1bn Suppengrün | ||
1bn glatte Petersilie | ||
1 Stengel Thymian | ||
2 Zwiebeln | ||
0.125l kaltgepreßtes Olivenöl | ||
1 bis 2 Knoblauchzehen | ||
1 bis 2 Stengel Salbei | ||
100ml trockener Weißwein | ||
80g getrocknete, in Öl einge- legte Tomaten | ||
Salz | ||
weißer Pfeffer | ||
Cayennepfeffer | ||
erfasst von: | Christian Tölle @ 2:2490/4025.2 |
Zubereitung:
1. Die Bohnen über Nacht in etwa 3 l Wasser einweichen. am nächsten
Tag im Einweichwasser zum Kochen bringen.
2. Suppengrün putzen, mit 3 Stengeln Petersilie und Thymian
zusammenbinden, in die Bohnen legen und alles etwa 90 Minuten (je nach
Alter der Bohnen) kochen lassen. Gewürzbund entfernen und die Bohnen
in einem Sieb abtropfen lassen.
3. Zwiebeln schälen, längs achteln und im nicht zu heissen Öl glasig
braten, ohne zu bräunen. Feingewürfelten Knoblauch und Salbeiblätter
hinzufügen und mit Wein aufgiessen. Tomaten fein würfeln, samt Bohnen
in den Zwiebeln erhitzen. Übrige Petersilie hacken, dazugeben. Alles
mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Warm oder kalt
servieren.
Quelle: Meine Familie & ich spezial Nr. 2/95 / Leicht, gesund und
schnell: Bistro-Küche
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Dip für Herzmuscheln
Vorbereitung Ingwer und Frühlingszwiebeln fein hacken. Zubereitung Alle Zutaten sehr gründlich mischen. Servieren I ...
Dip für Hummerkrabben
Vorbereitung Knoblauch und Ingwer sehr fein hacken. Zubereitung Alle Zutaten gründlich vermengen. Servieren In vier ...
Dip zu Chicor=E9e
Mayonnaise, Ketchup und Zitronensaft gut verr=FChren. Mit Salz, Pfeffer und Weinbrand w=FCrzen. Gleichmässig in die Gl ...
Vorbereitung Ingwer und Frühlingszwiebeln fein hacken. Zubereitung Alle Zutaten sehr gründlich mischen. Servieren I ...
Dip für Hummerkrabben
Vorbereitung Knoblauch und Ingwer sehr fein hacken. Zubereitung Alle Zutaten gründlich vermengen. Servieren In vier ...
Dip zu Chicor=E9e
Mayonnaise, Ketchup und Zitronensaft gut verr=FChren. Mit Salz, Pfeffer und Weinbrand w=FCrzen. Gleichmässig in die Gl ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe