Weisse Zimtcreme mit Himbeergelee
ZIMTCREME: | 300ml Milch | |
6 Zimtstangen | ||
4 Eigelb | ||
80g Zucker | ||
6 Blatt Weiße Gelatine | ||
2tb Rum | ||
2 Eiweiß | ||
1 Prise/n Salz | ||
40g Zucker | ||
300ml Geschlagene Sahne | ||
HIMBEERGELEE: | 70g Zucker | |
1 Vanilleschote | ||
1 Zitrone; die Schale | ||
1 Orange; die Schale | ||
300g Himbeeren 2 x 150 g | ||
1 Zitrone; den Saft | ||
150ml Weißwein | ||
3 Blatt Gelatine | ||
Minze zum Garnieren |
Zubereitung:
Die Milch aufkochen und die Zimtstangen darin ziehen lassen. Dann die
Zimtmilch durch ein Sieb giessen. Die Eigelbe mit dem Zucker auf einem
warmen Wasserbad aufschlagen. Die Zimtmilch zugeben und das Ganze
weiterschlagen, bis eine cremige Masse entsteht.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen; anschliessend ausdrücken und
in der noch warmen Zimtmasse unter Rühren auflösen. Den Rum
dazugeben. Das Ganze kaltstellen, bis es anfängt zu stocken.
Das Eiweiss mit Salz halbsteif schlagen, den Zucker einrieseln lassen
und ganz steif schlagen. Zusammen mit der Sahne unter die gelierende
Masse heben. Die Creme in Glasschälchen füllen und für mindestens 2
Stunden kaltstellen.
Für den Himbeergelee, den Zucker in einer Pfanne hellbraun schmelzen.
Die aufgeschnittene Vanilleschote, die abgeriebene Zitronen- und
Orangenschale beigeben. 150 g Himbeeren beigeben und darin
karamellisieren. Das Ganze mit Zitronensaft ablöschen und mit dem
Weisswein auffüllen. Etwas abkühlen lassen. Die zuvor in kaltem
Wasser eingeweichte Gelatine beigeben. Das Ganze von der Flamme nehmen
und, wenn sich die Gelatine vollkommen aufgelöst hat, durch ein feines
Sieb giessen, anschliessend auf Eis stellen. Wenn die Masse leicht zu
gelieren beginnt, die restlichen 150 g Himbeeren unterheben und das
Himbeergelee gleichmässig über die Zimtcreme verteilen.
Zum Schluss mit frischen Minzeblättchen garnieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Überbackener Broccoli
Den Broccoli putzen, abspülen und in Salzwasser 5 Minuten kochen. Auf einem Sieb abtropfen lassen und in eine ofenfeste ...
Überbackener Camembert
Die Camembertstücke längs in zwei gleich grosse Hälften schneiden. Mit der Aussenhaut (Rinde) nach unten im vorgehizten ...
Überbackener Chicorée mit Apfelfüllung
1. Vom Chicoree die Strünke keilförmig herausschneiden. Die Stauden 10 Minuten in eine Schüssel mit warmem Wasser legen, ...
Den Broccoli putzen, abspülen und in Salzwasser 5 Minuten kochen. Auf einem Sieb abtropfen lassen und in eine ofenfeste ...
Überbackener Camembert
Die Camembertstücke längs in zwei gleich grosse Hälften schneiden. Mit der Aussenhaut (Rinde) nach unten im vorgehizten ...
Überbackener Chicorée mit Apfelfüllung
1. Vom Chicoree die Strünke keilförmig herausschneiden. Die Stauden 10 Minuten in eine Schüssel mit warmem Wasser legen, ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe