Brotsuppe mit Krebsen
2 Vollkornbrötchen | ||
6lg Krebse (ersatzweise Seewassergarnelen) | ||
4 Fein gehackte Schalotten | ||
2 Gehackte Knoblauchzehen | ||
0.75l Fischfond | ||
0.25l Trockener Weisswein | ||
2ts Kümmel mit einigen Tropfen Öl feingehackt | ||
1 Zweig Thymian | ||
3tb Olivenöl | ||
0.5 Feingeschnittene Lauchstange | ||
2 Gehäutete, entkernte, in Streifen geschnittene Tomaten |
Zubereitung:
Krebse kurz in kochendes Wasser geben, brühen, kalt abschrecken,
trocknen und mit einem festen Messer der Länge nach halbieren.
Brötchen in dünne Scheiben schneiden, in einer Pfanne mit Olivenöl
kross rösten, anschliessend warm stellen.
Halbierten Krebse aus den Schalen lösen und dabei den Darm entfernen.
Krebsscheren mit einer Schere am äusseren Rand umschneiden. So lassen
sich Ober- und Unterseite der Scheren abheben und das Fleisch kann
herausgenommen werden.
Krebsschalen in einem grossen Topf mit einem Kartoffelstampfer
zerdrücken, oder mit einer Schere in kleinere Stücke schneiden. In
Olivenöl scharf anbraten, sobald der typische Bratgeruch entsteht, mit
Fischfond ablöschen, Schalotten, Knoblauch, Thymian und Kümmel
hineingeben und gut 15 Minuten durchkochen, anschliessend die Brühe
passieren und entfetten.
Brühe mit Lauch- und Tomatenstreifen aufkochen. Krebsschwänze und
Scheren mit den Brötchenscheiben im Teller anrichten und die Brühe
darüber geben.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Gibanica, Mohn-Apfel-Strudel
Gibanica, Mohn-Apfelstrudel aus den Julischen Alpen. Weissmehl in eine Schüssel geben, eine Mulde formen; Salz, Ei und ...
Gib-Mir-Die-Kugel-Torte
1. Für den Rührteig Butter oder Margarine mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. ...
Giessener Zimtwaffeln
Butter schaumig rühren. Zucker, Eigelb und Zimt hinzufügen und mit Mehl verrühren. Eiweiss schlagen und den Eischnee ...
Gibanica, Mohn-Apfelstrudel aus den Julischen Alpen. Weissmehl in eine Schüssel geben, eine Mulde formen; Salz, Ei und ...
Gib-Mir-Die-Kugel-Torte
1. Für den Rührteig Butter oder Margarine mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren. ...
Giessener Zimtwaffeln
Butter schaumig rühren. Zucker, Eigelb und Zimt hinzufügen und mit Mehl verrühren. Eiweiss schlagen und den Eischnee ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe