Weizen-Roggen-Mischbrot mit Backferment
225ml Wasser (I), zimmerwarm | ||
1ts Backfermentgrundansatz (5 g) | ||
0.25ts Spezialbackferment (1,5 g) | ||
150g Roggenschrot, fein | ||
50g Weizenschrot, fein | ||
150ml Wasser (Ii), 35oC | ||
300g Weizenschrot | ||
1tb Salz |
Zubereitung:
Von dem Wasser einen kleinen Teil abnehmen und Backferment-Grundansatz
sowie Spezialbackferment klümpchenfrei darin auflösen. Die Masse in
den Behälter geben. Restliches zimmerwarmes Wasser und feines Schrot
hinzufügen. mit der Menütaste das Programm "Teig" wählen und die
Start-Taste drücken. Nach etwa 5 Minuten den Deckel abnehmen, mit dem
Spatel das Schrot von den Wänden der Backform ablösen und
untermischen. Den Deckel wieder schliessen und nach weiteren 10
Minuten, wenn eine homogene Masse entstanden ist, die Stop-Taste
drücken. Warmes Wasser, Weizenschrot und Salz dazugeben. Das Programm
"Vollkornbrot" wählen. mit der Bräunungstaste "Dunkel" einstellen.
Mit der Zeitwahltaste 12 Stunden vorprogrammieren. Programm starten.
Erfasst von Petra Holzapfel Quelle: Margret Blum "Backen mit dem
Brotbackautomaten", Falken-Verlag
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Mohn-Streuselkuchen
* Mürbteig Alle Teile möglichst schnell und kalt verkneten, anschliesend im Kühlschrank kaltstellen (am besten ...
Mohn-Streusel-Schnecken
Für die Streusel Fett schmelzen. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zimt und flüssiges Fett mit dem Knethaken des Handrührgerä ...
Mohnstriezel
Mehl in eine Backschüssel geben. Hefe mit etwas lauwarmer Milch verrühren. Mit weicher Butter in Flöckchen, Zucker, ...
* Mürbteig Alle Teile möglichst schnell und kalt verkneten, anschliesend im Kühlschrank kaltstellen (am besten ...
Mohn-Streusel-Schnecken
Für die Streusel Fett schmelzen. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zimt und flüssiges Fett mit dem Knethaken des Handrührgerä ...
Mohnstriezel
Mehl in eine Backschüssel geben. Hefe mit etwas lauwarmer Milch verrühren. Mit weicher Butter in Flöckchen, Zucker, ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe