Westfälischer Sauerbraten
0.25l Rotwein, kräftig | ||
8tb Essig | ||
3 Pimentkörner | ||
1 Lorbeerblatt | ||
2 Gewürznelken | ||
1 Sellerieknollenstück | ||
1 Möhre | ||
1 Petersilienwurzel | ||
1 Zwiebel | ||
1bn Petersilie | ||
75g Räucherspeck | ||
800g Rindfleisch zum Schmoren aus der Keule | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
30g Pflanzenfett | ||
2sl Pumpernickel | ||
4tb Tomatenketchup | ||
2tb Instant-Sossenbinder, braun |
Zubereitung:
Rotwein, Essig, Pimentkörner, Lorbeerblatt, Nelken, geputzte, grob
geschnittene Gemüse und Zwiebel und einige Stengel Petersilie mit
150 ml (1 Kaffeetasse) Wasser aufkochen, etwas abkühlen. Inzwischen
Speck fein stifteln, Rindfleisch in Faserrichtung damit spicken. In
die abgekühlte Marinade legen, 2 - 4 Tage unter mehrmaligem Wenden
im Kühlschrank beizen, dann herausnehmen, trockentupfen, mit Salz
und Pfeffer einreiben. Langsam im heißen Fett von allen Seiten
goldbraun anbraten. Gemüse aus der Marinade dazugeben, im Ofen bei
200 - 210 Grad C (Gas: Stufe 3 - 4) 30 Minuten schmoren. Marinade
angießen, fein zerbröckelten Pumpernickel zugeben, bei gedrosselter
Hitze (180 - 190 Grad) oder bei kleinster Hitze zuvor auf dem Herd
noch ca. 50 Minuten durchschmoren, gut zudecken. Sosse durch Sieb
passieren, mit Sossenbinder legieren, 1 - 2 Minuten kochen lassen.
Sosse dann abschmecken, restliche gehackte Petersilie einrühren, mit
Semmelknödeln zum aufgeschnittenen Braten reichen.
Quelle: Bunte
erfasst: Sabine Becker, 20. Oktober 1996
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Milchsuppe (Otzberg)
Aus Mehl und etwas Milch "Riebel" machen. Die übrige Milch erhitzen, dann die Mehlriebel zugeben. Die fertige Suppe ...
Milchsuppe mit Birnen
Die Birnen schälen, vierteln und das Kernhaus herausschneiden. In Zuckerwasser mit Zitronensaft bissfest garen. Etwas M ...
Milchsuppe mit Griess
Man lässst 2 Ltr. Milch aufkochen und in diese 125 Gramm Griess langsam unter fortwährenden Rühren einlaufen. Nach B ...
Aus Mehl und etwas Milch "Riebel" machen. Die übrige Milch erhitzen, dann die Mehlriebel zugeben. Die fertige Suppe ...
Milchsuppe mit Birnen
Die Birnen schälen, vierteln und das Kernhaus herausschneiden. In Zuckerwasser mit Zitronensaft bissfest garen. Etwas M ...
Milchsuppe mit Griess
Man lässst 2 Ltr. Milch aufkochen und in diese 125 Gramm Griess langsam unter fortwährenden Rühren einlaufen. Nach B ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe