Wildreis Oriental
200g Wildreis | ||
6dl Wasser | ||
Salz | ||
1 Avocado geschält,halbiertentsteint, in Scheibenmit dem | ||
1tb Zitronensaft beträufelt | ||
2 Lauchstengel in dünne Ringe | ||
2 Peperoncini entkernt inRinge | ||
1 Schalotte feingehackt | ||
75g Erdnüsse gesalzengrobgehackt | ||
2 Zitronen | ||
6tb Paniermehl frisch gerieben | ||
300g Pouletbrüste gewürfelt | ||
2tb Erdnussbutter | ||
80g Senffrüchte aus dem Glassehr grob gehackt | ||
6tb Erdnussöl | ||
Cayennepfeffer | ||
Salz |
Zubereitung:
Wildreis im Salzwasser weichkochen.
Zitrone unter fliessendem, heissem Wasser gut waschen, dünn
abschälen, Schale sehr fein hacken. In siedendem Wasser ein paar
Minuten blanchieren. In ein Sieb geben, gut abtropfen lassen, dann
mit dem Paniermehl vermischen.
Erdnussbutter in einer Schüssel cremig rühren. Pouletwürfel darin
wenden, bis sie gut überzogen sind, dann im Paniermehl wenden.
Etwas Öl erhitzen, Nüsse darin braun rösten. Gemüse beifügen und
ein paar Minuten dünsten. Aus der Pfanne nehmen, restliches Öl
beifügen, Pouletwürfel darin rundherum knusprigbraten.
Gemüse, Senffrüchte und Wildreis dazugeben, alles vermengen und
sogleich servieren.
* Quelle: Beatrice Äpli, in Orella, Heft 6, 1994
Erfasst von Rene Gagnaux, 23.05.1994
Erfasser: Rene
Datum: 10.06.1994
Stichworte: Reis, Wildreis, Geflügel, Gemüse, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Kirschkompott
Kirschen entkernen. Mit Zucker bestreuen und etwa 30 Minuten stehenlassen. Aufkochen und bei kleiner Hitze drei Minu ...
Kirschkonfitüre mit Himbeeren
Den Sauerkirschsaft in einem Topf auf 3 oder Automatik-Kochstelle 9-12 aufkochen. Die Himbeeren abtupfen und mit dem Gel ...
Kirschmichel
Der Kirschmichel heisst auch Kirschenmichel (in Mannheim zum Beispiel) oder Kerschenplotzer in der Pfalz. Aber bekan ...
Kirschen entkernen. Mit Zucker bestreuen und etwa 30 Minuten stehenlassen. Aufkochen und bei kleiner Hitze drei Minu ...
Kirschkonfitüre mit Himbeeren
Den Sauerkirschsaft in einem Topf auf 3 oder Automatik-Kochstelle 9-12 aufkochen. Die Himbeeren abtupfen und mit dem Gel ...
Kirschmichel
Der Kirschmichel heisst auch Kirschenmichel (in Mannheim zum Beispiel) oder Kerschenplotzer in der Pfalz. Aber bekan ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe