Wildschwein-Koteletts mit Apfel-Pflaumen-Ragout
100g Backpflaumen ohne Steine | ||
4md Säürliche Äpfel (z.B. Glockenapfel) | ||
40g Butter | ||
1ts Wacholderbeeren | ||
1 Lorbeerblatt | ||
1tb Weißweinessig | ||
Salz | ||
0.5ts Honig | ||
Pfeffer aus der Mühle | ||
4 Wildschweinkoteletts (je 250 g) | ||
50g Magerer Speck | ||
2tb Sonnenblumenöl | ||
1sm Stengel frischer Rosmarin oder 1 TL getrocknete Rosmarinblättchen |
Zubereitung:
1. Harte Backpflaumen über Nacht, mit Wasser gut bedeckt, weiche
Backpflaumen etwa 2 Stunden einweichen. Die Äpfel schälen, vierteln
und die Kerngehäuse herausschneiden. Dann die Butter in einem Topf
erhitzen, bis sie schäumt. Die Äpfel darin bei Mittelhitze 2 Minuten
dünsten.
2. Die Pflaumen abgiessen, die Flüssigkeit aufheben. Pflaumen mit
Wacholderbeeren und Lorbeerblatt unter die Äpfel heben, alles noch
weitere 2 Minuten dünsten. 4 EL Pflaumenwasser und den Essig
untermischen. Das Ragout mit Salz, Honig und Pfeffer abschmecken, noch
1 Minute dünsten, anschliessend warm stellen.
3. Die Koteletts abspülen, abtrocknen und leicht mit Salz und Pfeffer
einreiben. Den Speck klein würfeln. In einer Pfanne das Öl
mittelstark erhitzen und den Speck darin leicht anbraten. Die Koteletts
mit dem Rosmarin (frischen Rosmarin vorher abspülen) in die Pfanne
legen und von jeder Seite, je nach Dicke, 10-12 Minuten braten, bis sie
schön braun und knusprig sind.
4. Das Ragout erneut erhitzen, nach Geschmack die Wacholderbeeren und
das Lorbeerblatt herausnehmen. Die Koteletts mit dem Speck und dem
Apfel-Pflaumen-Ragout anrichten und sofort servieren.
Dazu in Alufolie gebackene Kartoffeln oder Baguettebrot reichen. Das
Ragout schmeckt auch vorzüglich zu Schweine- oder Spanferkelkoteletts.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Fliederbeersuppe mit Klößen
Den Saft aufkochen und andicken, mit Zimt, Zitronensaft und Zucker abschmecken. Kalt stellen. Den Apfel schälen, in Sche ...
Fliederbeersuppe mit Klüten
Fliederbeersaft mit Zitronenschale, Zimt und Nelken aufkochen, mit in Wasser angerührtem Stärkemehl binden. Wasser, Zuc ...
Flockensahnetorte mit Johannisbeeren
Mürbeteig: Alle Zutaten für den Mürbeteig ausser Stärke und Mehl schnell glatt kneten. Darunter Mehl und Stärke arbeiten ...
Den Saft aufkochen und andicken, mit Zimt, Zitronensaft und Zucker abschmecken. Kalt stellen. Den Apfel schälen, in Sche ...
Fliederbeersuppe mit Klüten
Fliederbeersaft mit Zitronenschale, Zimt und Nelken aufkochen, mit in Wasser angerührtem Stärkemehl binden. Wasser, Zuc ...
Flockensahnetorte mit Johannisbeeren
Mürbeteig: Alle Zutaten für den Mürbeteig ausser Stärke und Mehl schnell glatt kneten. Darunter Mehl und Stärke arbeiten ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe