Brunnenkresse-Suppe

 
Für 4 Portionen: 1 Zwiebel
  40g Butter oder Margarine
  20g Mehl
  0.75l Gemüsebrühe
  1bn Brunnenkresse
  1pk Schmand oder
   dicke saure Sahne (200 g)
   Salz
   Pfeffer aus der Mühle
   Zucker



Zubereitung:
1. Zwiebel pellen, halbieren und fein würfeln. Butter oder Margarine
zerlassen, Zwiebel darin glasig werden lassen. Mehl zugeben und
anschwitzen. Unter Rühren nach und nach 1/4 l Brühe zugießen. 10
Minuten zugedeckt leise kochen lassen.
2. Inzwischen die Kresse von den Stielen zupfen, waschen und
trockenschleudern. (Einige Zweige zum Garnieren zurückbehalten.)
Kresseblätter in die Suppe geben und pürieren.
3. 100 g Schmand und die restliche Brühe zugeben und die Suppe mit
Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
4. Suppe auf vier Teller verteilen, mit dem restlichen Schmand und
Kresse garniert servieren.
Pro Portion ca. 3 g E, 18g F, 7 g KH = 211 kcal (884 kJ)
Als Menüvorschlag:
Vorspeise: Brunnenkresse-Suppe
Hauptspeise: Blumenkohl mit Tomatensauce
Nachspeise: Mandelpfannkuchen

:Notizen (*) :
: : Quelle: Menüs für jeden Tag (essen & trinken)
:Zusatz :
: : Zubereitungszeit
: : 50 Minuten



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Szegediner Gulasch vom Zander
Zanderfilet waschen, in gulaschgrosse Würfel schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Schalotten kleinschneiden, in ...
Szegediner Gulaschsuppe
1. Fleisch würfeln, Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. 2. Schmalz in einem Suppentopf erhitzen, die Zwieb ...
Szegediner Kartoffelgratin
Für die Familie: Ohne Milch und Ei Sauerkraut und Oliven liefern nicht nur pikantes Aroma, sondern auch das Vi ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe