Wildschweinrücken in Hagebuttensauce
2kg Wildschweinrücken Keule geht auchMarinade | ||
0.5l Rotwein | ||
1 Zitrone Saft undetwas Schale | ||
2 Zwiebeln in Scheiben | ||
10 Körner Pfeffer | ||
10 Körner Piment | ||
3 Nelken | ||
20 Wachholdbeeren | ||
1sm Knoblauchzehe | ||
1 Lorbeerblatt | ||
1 Stückchen Ingwer oder | ||
0.333333ts Ingwer gemahlen | ||
12 Pflaumen gedörrt | ||
Karotten fakultativ | ||
Petersilienwurzel fakultativ | ||
Sellerie fakultativzum Braten | ||
60g Schmalz | ||
1lg Zwiebel in Scheiben | ||
1tb Mehl | ||
1tb Hagebuttenmarmelade | ||
1 Spur Zimt | ||
Zucker | ||
Salz |
Zubereitung:
Alle Zutaten für die Marinade miteinander vermischen. Das Fleisch
(Rücken oder Keule) in einen erdenen Topf legen und mit der Marinade
übergiessen.
Das Fleisch muss 2-3 Tage in dieser Marinade liegen; der Rücken etwas
kürzer, die Keule länger.
In einem Schmortopf Schmalz erhitzen und das abgetropfte, gesalzene
Fleisch in dem heissen Fett von allen Seiten bräunen. Dann eine
grosse, in Scheiben geschnittene Zwiebel und die Pflaumen aus der
Marinade dazugeben. Den Schmortopf zudecken und in die heisse
Backröhre schieben.
Während des Bratens wird das Fleisch von Zeit zu Zeit mit einem
Löffel Marinade übergossen. Nach ungefähr zwei Stunden ist der
Braten gar. Dann mit Mehl überstäuben und in der Backröhre im
offenen Schmortopf schön braunbraten.
Die kräftige Bratensauce im Schmortopf - es sollte nicht mehr als
1/4 l sein -- mit der Hagebuttenmarmelade, einer Prise gemahlenem
Zimt, eventuell auch mit etwas Zucker und Salz abschmecken. Die dicke
Sauce mit 2 bis 4 Löffeln Marinade verdünnen und nach dem Aufkochen
durchs Sieb streichen. Sie soll süsslichsauer und würzig sein,
jedoch mit charakteristischem Bratengeschmack.
Das geschnittene, auf einer Platte angerichtete Fleisch, damit
übergiessen.
* Quelle: Maria Lemnis,Henryk Vitry Altpolnische Küche und
polnische Tischsitten Interpress Warszawa 1979
Isbn 83-223-1817-0 erfasst von Rene Gagnaux
** Gepostet von Rene Gagnaux
Date: Sun, 08 Jan 1995
Erfasser: Rene
Datum: 08.03.1995
Stichworte: Wild, Haarwild, Wildschwein, Polen, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Knoblauch-Salbei-Suppe
Das Wasser, Salz und die zerdrückten Knoblauchzehen zusammen mit den Salbeiblättern und dem Olivenöl in eine Kassero ...
Knoblauchsauce mit Kartoffelpüree
Die Knoblauchzehen schälen, in der Butter bei geringer Hitze weichdünsten, das Mehl darüberstäuben, mit der Milch ab ...
Knoblauchsauce mit Mandeln (Zu Fisch, Zu kaltem Fleisch)
Durchgepressten Knoblauch unter den Joghurt mischen. Mandeln zugeben und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. ...
Das Wasser, Salz und die zerdrückten Knoblauchzehen zusammen mit den Salbeiblättern und dem Olivenöl in eine Kassero ...
Knoblauchsauce mit Kartoffelpüree
Die Knoblauchzehen schälen, in der Butter bei geringer Hitze weichdünsten, das Mehl darüberstäuben, mit der Milch ab ...
Knoblauchsauce mit Mandeln (Zu Fisch, Zu kaltem Fleisch)
Durchgepressten Knoblauch unter den Joghurt mischen. Mandeln zugeben und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe