Wolfsbarsch mit Aromaten
4 Wolfsbarsch a 300-400 g (ersatzweise Dorade) | ||
Meersalz | ||
Weißer Pfeffer | ||
20ml Junger Balsamico | ||
1bn Blattpetersilie | ||
8 Frühlingszwiebeln | ||
1 Fenchelknolle | ||
8 Kirschtomaten | ||
8 Knoblauchzehen | ||
100g Mehl | ||
2 Thymianzweige | ||
2 Rosmarinzweige | ||
1 Chorizo-Würstchen | ||
Grobes Meersalz | ||
Fenchelsamen | ||
Schwarzer Pfeffer | ||
Olivenöl zum Braten |
Zubereitung:
(*) Fisch im Ganzen
Den Wolfsbarsch von seinen Stacheln und Flossen mit einer Fischschere
befreien. Fische schuppen und ausnehmen. Tipp: Dies könnte auch Ihr
freundlicher Fischhändler für Sie übernehmen.
Die Haut des Wolfbarschs mit einem scharfen Messer vorsichtig und nicht
zu tief einschneiden. Fische innen und außen mit Salz und Pfeffer
würzen. Die Fische innen mit etwas Balsamico beträufeln.
Blattpetersilie in die Bauchhöhlen der Fische geben.
Frühlingszwiebeln auf 15 cm kürzen. Fenchelknolle mit dem Strunk in
dünne Spalten schneiden. Kirschtomaten waschen und ganz lassen.
Knoblauchzehen schälen und auch ganz lassen.
Den Wolfsbarsch in dem Mehl wenden und abklopfen, so dass nur eine sehr
dünne Mehlschicht an dem Fisch hängen bleibt. Das Olivenöl in einer
großen Pfanne erhitzen und den Wolfsbarsch rundherum mit wenig Farbe
anbraten. Dann das vorbereitete Gemüse und die Kräuterzweige zufügen.
Das Gemüse mit grobem Meersalz, Fenchelsamen und schwarzem Pfeffer
bestreuen. Alles zusammen 7 bis 8 Minuten im 200 Grad vorgeheizten Ofen
garen. Nach dieser Garzeit den Fisch und das Gemüse anrichten. Altes
Bratfett abgießen erneut 1 El Olivenöl in die Pfanne geben und die
Chorizo-Scheibchen darin auslassen. Wurst anrichten und mit dem
Bratfett übergießen.
:Notizen (*) : Quelle: Einfach köstlich mit
: : Frank Seimetz (*)
: : Erfasst 12.06.02 von Ilka Spiess
:Notizen (**) : Gepostet von: Ulli Fetzer
: : Email: ufetzer@gmx.de
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Pikante Apfelsuppe mit Speck und Majoran
Die Zwiebeln in Butter glasig dünsten, mit Apfelwein ablöschen. Das Apfelfruchtfleisch in kleine Stücke schneiden, zu ...
Pikante Bananen im Blätterteig
Blätterteig nach Packungsanweisung auftauen, ausrollen, in so viele gleich grosse Quadrate schneiden, wie Portionen ...
Pikante Bananensuppe
Zwiebeln schälen, würfeln in Butter glasig braten. Curry und Mehl überstäuben und anschwitzen. Brühe zugeben. 2 ...
Die Zwiebeln in Butter glasig dünsten, mit Apfelwein ablöschen. Das Apfelfruchtfleisch in kleine Stücke schneiden, zu ...
Pikante Bananen im Blätterteig
Blätterteig nach Packungsanweisung auftauen, ausrollen, in so viele gleich grosse Quadrate schneiden, wie Portionen ...
Pikante Bananensuppe
Zwiebeln schälen, würfeln in Butter glasig braten. Curry und Mehl überstäuben und anschwitzen. Brühe zugeben. 2 ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe