Zander an einer Ingwer-Zitronen-Sauce
4 Zanderfilet; enthäutet a je etwa 200 Gramm; (*) | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Zitronensaft | ||
FÜR DIE SAUCE: | 1 Chilischote; von einer mittelscharfen Sorte | |
300g Frischer Ingwer | ||
100ml Zitronensaft | ||
4dl Wasser | ||
1.5tb Zucker | ||
300ml Fischfond | ||
300ml Trockener Weisswein | ||
300ml Doppelrahm | ||
1 Limette; Saft | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
REF: | Erfasst von Rene Gagnaux |
Zubereitung:
Für die Sauce:
Chilischote im Backofen kurz anrösten - bis die Haut Blasen wirft.
Schälen, entkernen und fein würfeln. Beiseite stellen.
Den Ingwer säubern und hacken. Zitronensaft, Ingwer, Wasser und Zucker
in einem Topf geben und bei starker Hitze zum Kochen bringen.
Die Hitze wieder reduzieren und für dreissig Minuten köcheln lassen,
bis die Masse leicht eingedickt ist. Das Ganze anschliessend pürieren,
durch ein feines Sieb passieren.
Wein und Fischfond in einem breiten Topf zum köcheln bringen.
Innerhalb von zwanzig bis fünfundzwanzig Minuten auf etwa ein Zehntel
der ursprünglichen Menge einkochen lassen.
(Kann bis hier etwas im voraus zubereitet werden) Ingwerpüree und
Doppelrahm unterrühren und für weitere zehn Minuten köcheln lassen,
bis sie auf einem Löffelrücken einen Film bildet.
Chilischote zugeben, mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Inzwischen für die Zubereitung des Zanders Wasser in einer Pfanne zum
Sieden bringen. Ein Sieb so in die Pfanne hängen, dass es die
Wasseroberfläche nicht berührt. Die mit Salz, Pfeffer und Zitronesaft
gewürzten Fischfilets ins Sieb legen und im Dampf zugedeckt in drei
bis vier Minuten garen. Wenn der Fisch sich beim Berühren weder lappig
noch hart anfühlt (siehe Bemerkung unten), das Fleisch sofort auf die
vorgewärmten Teller legen und mit Sauce umgiessen.
(*) Zuchtzander besitzt eine weichere Struktur und seine Gardauer ist
daher kürzer als die von wildem Zander. So oder so ist die Gardauer
von Zander sehr kurz. Ein Fingerdruck sagt, wie es um den Fisch steht:
Lappig weich = noch nicht gar; fest, aber noch elastisch = auf den
Punkt gegart und daher saftig; hart = durchgegart und deshalb trocken.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Tempura von Fisch und Gemüse
Das Rotbarschfilet in 2 cm breite Streifen schneiden. Das Gemüse putzen, Möhren in 1 cm starke Stifte schneiden, Brokkol ...
Tempura von Garnelen und Lauchzwiebeln
Die Garnelen schälen, das Schwanzsegment dran lassen und den Darm entfernen. Die Lauchzwiebeln in mundgerechte Stücke sc ...
Tempura von Meeresfrüchten
Die Gambas köpfen und schälen, wobei der letzte Ring und der Schwanz jedoch nicht vom Körper getrennt werden. Die Hauptg ...
Das Rotbarschfilet in 2 cm breite Streifen schneiden. Das Gemüse putzen, Möhren in 1 cm starke Stifte schneiden, Brokkol ...
Tempura von Garnelen und Lauchzwiebeln
Die Garnelen schälen, das Schwanzsegment dran lassen und den Darm entfernen. Die Lauchzwiebeln in mundgerechte Stücke sc ...
Tempura von Meeresfrüchten
Die Gambas köpfen und schälen, wobei der letzte Ring und der Schwanz jedoch nicht vom Körper getrennt werden. Die Hauptg ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe