Bucheckern-Birnen-Kuchen

 
Mürbteig:: 50g Zucker
  50g Puderzucker
  200g Mehl
  100 Butter
   Salz
  1 Eigelb
 
Belag:: 8 reife Birnen
 
Bucheckern-Biskuit:: 125g Zucker
  3 Eier
  2 Eigelb
  75g Bucheckern, geschält, grob gehackt
  100g Mehl
  100g Butter
   Puderzucker zum Bestreuen



Zubereitung:
Aus Zucker, Puderzucker, Mehl, Butterstückchen, Eigelb und einer Prise
Salz einen Mürbteig herstellen. Falls nötig einen Teelöffel Milch
dazu geben. Den Teig zugedeckt eine halbe Stunde kalt stellen.
Dann auf Mehl ausrollen und in eine mit Backpapier ausgelegte
Springform legen.

Die Birnen schälen, achteln, entkernen und kreisförmig auf den
Mürbteigboden legen. Für den Bucheckern-Biskuit Zucker, Eier und
Eigelb im Wasserbad schaumig schlagen. Die gehackten Bucheckern, das
gesiebte Mehl und die zerlassene Butter unter den Eischaum heben und
über die Birnen verteilen.

Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad etwa 40 Minuten backen. Mit
Puderzucker bestäuben.

Rezept aus: WDR Hobbytipp 332, Hobbythek

http://www.wdr5.de/service/service_freizeit/392445.phtml



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Festliche Schokoladentorte
Die Eier trennen. Eiweiss steif schlagen. Das weiche Fett mit Zucker, Eigelb, Mehl, Mandeln, Backpulver und Schokola ...
Festliche Trüffel-Torte
Sahne mit Pulverkaffee erhitzen, jedoch nicht kochen lassen. Kuvertüre hacken. In heisser Sahne bei schwacher Hitze unte ...
Fest-Schinkli im Teig
Schinkli längs 3 x einschneiden, dabei nicht ganz durchschneiden. Schnittflächen mit Senf bestreichen. Von der Ananas Kr ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe