Zander nach Badischer Art mit hausgemachten Nudeln
Zander: | 1 Zander a 1200 g | |
180g Pilze: Rosa Champignons und Steinpilze | ||
50g Schalotten | ||
250ml Schlagsahne | ||
250g Creme fraîche | ||
250ml Riesling, trocken | ||
1 Zitrone | ||
2tb Sahne, geschlagen | ||
80g Butter (I) | ||
50g Butter (Ii) | ||
Weizenmehl | ||
Salz | ||
Pfeffer | ||
Knoblauch | ||
Kräuter nach Belieben wie: | ||
Dill | ||
Schnittlauch | ||
Petersilie | ||
Kerbel | ||
Estragon | ||
Nudelteig: | 3 Eier | |
2 Eigelb | ||
1tb Öl | ||
230g Weizengrieß | ||
200g Weizendunst |
Zubereitung:
Den Zander ausnehmen und schuppen. Pilze putzen, in Würfel schneiden.
Schalotten abziehen, ebenfalls würfeln. Den Zander mit Zitronensaft,
Salz und Pfeffer würzen, den Bauch mit einigen Kräuterstielen und 2
Zitronenscheiben füllen und in Mehl wenden. In einer grossen Pfanne
die Butter (I) aufschäumen lassen und den Zander darin anbraten, Pilz-
und Schalottenwürfel dazugeben und 20 Minuten in den Backofen bei
230oC schieben. mit dem Riesling und der flüssigen Sahne ablöschen,
mehrmals damit übergiessen und in der Pfanne leicht bräunen lassen.
Anschliessend den Zander herausnehmen und warmstellen. In die Sauce
vorsichtig die restliche kalte Butter und Creme fraiche einarbeiten und
mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und einem Hauch Knoblauch abschmecken,
reichlich Kräuter dazugeben und die geschlagene Sahne unterrühren.
Die Sauce über den Zander geben.
Die Zutaten für die Nudeln zu einem festen Teig verkneten. 1 Stunde
ruhen lassen. Den Teig dünn ausrollen und fein schneiden. In
Salzwasser einmal kurz kochen lassen, abgiessen, in Butter schwenken
und zum Zander servieren.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Fischer-Pastete - Quiche du pecheur
Man vermischt Mehl, Butter, Eigelb, Wasser und Salz gründlich miteinander und lässt den Teig 1 Stunde ruhen. In dieser Z ...
Fischfarcen (Info)
Als zarte Fülle für Pasteten, Terrinen, Teigwaren oder in Form von Klösschen schmilzt sie locker und leicht auf der Zung ...
Fischfilet a la Bordelaise
Kartoffeln in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Das Lengfischfilet waschen, trockentupfen, mit dem Zitronensaf ...
Man vermischt Mehl, Butter, Eigelb, Wasser und Salz gründlich miteinander und lässt den Teig 1 Stunde ruhen. In dieser Z ...
Fischfarcen (Info)
Als zarte Fülle für Pasteten, Terrinen, Teigwaren oder in Form von Klösschen schmilzt sie locker und leicht auf der Zung ...
Fischfilet a la Bordelaise
Kartoffeln in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen. Das Lengfischfilet waschen, trockentupfen, mit dem Zitronensaf ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe