Zanderfilet auf Kefenrisotto
200g Kleine Kefen | ||
200g Gartenerbsen, gefroren | ||
8dl Gemüsebouillon | ||
80g Butter | ||
1 Zwiebel; gehackt | ||
200g Carnarolireis | ||
150ml Weisswein | ||
50g Parmesan | ||
2 Zanderfilets | ||
4 Pancettatranchen | ||
200g Eierschwämme | ||
1 Schalotte | ||
1bn Schnittlauch | ||
REF: | SF 05.08.04, Claudia Granacher und Hugo Bus | |
MS Veronica in Basel Vermittelt von R.Gagna |
Zubereitung:
Kefen von Fäden befreien, waschen. In kochendem, gesalzenem Wasser
vier Minuten garen, mit Eiswasser abschrecken. Erbsen in 1/4 vom
Bouillon weich kochen, pürieren, durch ein Sieb streichen.
Hälfte der Butter schmelzen, Zwiebel darin dünsten. Reis dazugeben,
rühren, glasig dünsten. Mit 2/3 vom Weisswein ablöschen. Wiederholt
Bouillon dazugiessen, nach fünfzehn Minuten Erbsenpüree und halbierte
Kefen dazugeben. Geriebenen Parmesan beimischen, mit Salz und Pfeffer
abschmecken, restliche Butter darunter ziehen. (Mutige ziehen 4-6
Blätter fein gehackte englische Minze darunter.) Ofen auf 200 Grad
vorheizen. Zanderfilets waschen, trocken tupfen, halbieren.
Filetstücke salzen, pfeffern, mit Hautseite nach unten vorsichtig
anbraten und wenden. Mit Hautseite nach oben auf Blech legen, mit je
einer Scheibe Pancetta bedecken. Für sechs Minuten in den Ofen
schieben und fertig garen.
Eierschwämme scharf anbraten, bis Wasser austritt. Geschnittene
Schalotte dazugeben, glasig dünsten. Salzen, pfeffern, mit restlichem
Weisswein ablöschen. Wein einreduzieren und etwas geschnittenen
Schnittlauch hineinstreuen.
Claudia Granacher und Hugo Buser sind die Kreativen auf der 'Veronica'.
Erstaunlich, was sie aus ihrer kleinen Kombüse hervorzaubern. Die
eigenen Kreationen, Klassiker oder Spezialitäten ändern je nach Lust
und Laune, vorwiegend alle zwei Wochen.
:RESTAURANT
:MS Veronica (im Rhybadhüsli Breiti)
:St. Alban-Rheinweg 195
:4052 Basel
:Telefon 061 311 25 75
:Geöffnet: täglich über Mittag und nach 19 Uhr
:Kiosk: 9 bis 19 Uhr
Mitten auf dem Rhein, unter freiem Himmel mit Blick auf das Münster,
isst man mit einer Brise Wind im Gesicht eine saisonale und witzige
Küche zu fairen Preisen. Kleine, gute Weinkarte.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Reisbällchen mit Garnelen gefüllt und Ingwersauce
Den Klebereis in Salzwasser sehr weich kochen. Die Garnelen schälen (Schalen aufheben), den Darm entfernen und die Garn ...
Reis-Fisch Pfanne mit Paprika
1. Reis in 225 ml Wasser auf#kochen, salzen und 15-20 Min. quellen lassen. 2. Tomaten überbrühen, kalt abschrecken, häu ...
Reis-Jakob-Gratin
Reis in reichlich kochendem Salzwasser knapp weich kochen. Abschütten, kalt abschrecken, gut abtropfen lassen und in ein ...
Den Klebereis in Salzwasser sehr weich kochen. Die Garnelen schälen (Schalen aufheben), den Darm entfernen und die Garn ...
Reis-Fisch Pfanne mit Paprika
1. Reis in 225 ml Wasser auf#kochen, salzen und 15-20 Min. quellen lassen. 2. Tomaten überbrühen, kalt abschrecken, häu ...
Reis-Jakob-Gratin
Reis in reichlich kochendem Salzwasser knapp weich kochen. Abschütten, kalt abschrecken, gut abtropfen lassen und in ein ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe