Zimtparfait mit heißem Zwetschgenmus
Zimtparfait: | 2 Eigelb | |
100g Zucker | ||
0.25l Sahne | ||
1ts Zimt, gemahlen | ||
Zwetschgenmus: | 500g Dörrpflaumen | |
1l Rotwein |
Zubereitung:
Eigelb und Zucker schaumig schlagen. In einer 2. Schüssel die Sahne
steif schlagen. Beides locker miteinander vermischen und mit Zimt
abschmecken. In eine Kastenform füllen, die Oberfläche glattstreichen
und mit Alufolie bedeckt im Tiefkühlgerät einige Stunden gefrieren
lassen. 30 Minuten vor dem Anrichten herausnehmen und bei
Zimmertemperatur stehen lassen. Dann das Parfait stürzen und in
Scheiben schneiden. Sehr gut passt heisses Zwetschgenmus dazu.
Für das Zwetschgenmus die Dörrpflaumen waschen, in eine Schüssel
geben und mit dem Rotwein übergiessen. Der Wein muss die Früchte
vollständig bedecken! 2 Tage bei Zimmertemperatur marinieren, dabei
nach Bedarf noch etwas Rotwein nachgiessen. Die Rotweinpflaumen bisa
kurz vor dem Siedepunkt erhitzen, im Mixer fein pürieren und kurz
durchkochen lassen. Heiss zum Parfait reichen.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Germknödel - das Wiener Originalrezept
Das Mehl in einen Weitling geben, in der Mitte eine Vertiefung machen; die zerbröselte Germ (Hefe) in diese Vertiefung g ...
Germknödel (Österreichische Art)
Die Hefe mit Milch und etwas Zucker zum Vorteig anstellen. Aufgehen lassen und alle Zutaten zu einem festen Teig ver ...
Gerollte Zwetschgen-Omelette mit Zwetschgensauce
(*) bemessen als süsse Mahlzeit Die Zwetschgen entsteinen und vierteln. Die Hälfte der Zwetschgen mit dem Rotwein und ...
Das Mehl in einen Weitling geben, in der Mitte eine Vertiefung machen; die zerbröselte Germ (Hefe) in diese Vertiefung g ...
Germknödel (Österreichische Art)
Die Hefe mit Milch und etwas Zucker zum Vorteig anstellen. Aufgehen lassen und alle Zutaten zu einem festen Teig ver ...
Gerollte Zwetschgen-Omelette mit Zwetschgensauce
(*) bemessen als süsse Mahlzeit Die Zwetschgen entsteinen und vierteln. Die Hälfte der Zwetschgen mit dem Rotwein und ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe