Zimtsterne
H | ||
Für den Teig | ||
250g Mandeln, sehr fein gemahlen | ||
5g Zimt | ||
250g Zucker | ||
3 Eiweiß | ||
H | ||
Für die Glasur | ||
1 Eiweiß | ||
125g Puderzucker | ||
H | ||
Für das zweite Ausrollen der Teigreste | ||
50g Mandeln, sehr fein gemahlen |
Zubereitung:
Mandeln mit Zimt mischen. Eiweiss und Zucker leicht erwärmen (auf 40
Grad Celsius) und rühren, bis der Zucker gelöst ist.
Alle Zutaten zu einem Teig verkneten und für zwei bis drei Stunden
kalt stellen, damit der Teig genügend Festigkeit erhält.
Den Teig zwischen zwei Folien etwa acht Millimeter ausrollen und in
einen Tiefkühler stellen.
Für die Glasur das Eiweiss mit dem Puderzucker zu einem dickflüssigen
Brei verrühren und mit einer Winkelpalette sehr dünn auf dem
angefrorenen Teig verstreichen. Dabei einen Teil für das Glasieren der
zweiten Menge aufbewahren. Den glasierten Teig nochmals kurz anfrieren,
das erleichtert das Ausstechen.
Aus dem Teig Sterne ausstechen. Dabei so wenig Zwischenräume wie
möglich lassen und die Ausstechform zwischendurch immer wieder in
heisses Wasser tauchen.
Die Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im
vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius etwa acht Minuten backen.
Währenddessen die Teigreste verkneten. Dabei gemahlene Mandeln
zufügen, um die Feuchtigkeit der Glasur auszugleichen. Mit dem neuen
Teig genauso verfahren wie mit dem ersten.
Tipp:
Da das Glasieren des Teiges mit der Zuckerglasur nicht ganz einfach
ist, sollte man die Zimtsterne aus dem Teig ohne Glasur ausstechen und
erst anschliessend mit einer Spritztüte ausgarnieren und dann backen.
* =Zutaten für etwa 40 Zimtsterne
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Toskanischer Reispudding
Die Milch aufkochen, Reis, Zucker, Butter beifügen. Wenn der Reis weich ist, abkühlen lassen. Danach Eier, Eigelb und ...
Toskanisches Brot
Die toskanische Küche ist ohne Brot nicht vorstellbar. Für meine Rezeptur muss ein Vorteig hergestellt werden, der ...
Toskanisches Weissbrot
Das Mehl in eine grosse Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Die zerbröckelte Hefe mit 1/4 l Wasser v ...
Die Milch aufkochen, Reis, Zucker, Butter beifügen. Wenn der Reis weich ist, abkühlen lassen. Danach Eier, Eigelb und ...
Toskanisches Brot
Die toskanische Küche ist ohne Brot nicht vorstellbar. Für meine Rezeptur muss ein Vorteig hergestellt werden, der ...
Toskanisches Weissbrot
Das Mehl in eine grosse Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Die zerbröckelte Hefe mit 1/4 l Wasser v ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe