Zimtsterne III
3 Eiweiss | ||
300g Puderzucker | ||
1.5tb Zimt | ||
1tb Kirsch | ||
(man darf auch mehr nehmen *grins*) | ||
350g gemahlenen Mandeln |
Zubereitung:
Eiweiss in eine Schüssel geben und sehr steif schlagen
Puderzucker daruntermischen, von dieser Masse 1 dl für die Glasur
beiseitestellen.
Zimt, Kirsch und gemahlenen Mandeln daruntermischen und leicht
zusammenkneten.
Formen:
5-7.5 mm dick mit Zucker auswallen, Sterne ausstechen, mit Glasur
bestreichen. Einige Stunden trocknen lassen.
Backen:
3-5 Minuten bei 250 Grad Celsius in der Mitte des vorgeheizten Ofens.
An Weihnachten nicht wegzudenken. Klein sind sie besonders schön.
** From: schärer@isi.ee.ethz.ch (Thomas Schärer)
Date: 20 Dec 1993 11:42:09 GMT
Erfasser: Thomas
Datum: 03.02.1994
Stichworte: Gebäck, Plätzchen, Weihnachten
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Nussplätzchen
Die Margarine mit dem Ahornsirup schaumig rühren. Die Aprikosen pürieren und mit dem Zitronensaft, dem Vanillemark und ...
Nussplätzchen
Alle Zutaten kneten, zu mehr als daumendicken Rollen formen und über Nacht in den Kühlschrank. In Scheiben schn ...
Nussplätzchen I
Fett, Zucker und Vanillemark so lange schaumig rühren, bis der Zucker gelöst ist. Nüsse in einer Küchenmaschine fein mah ...
Die Margarine mit dem Ahornsirup schaumig rühren. Die Aprikosen pürieren und mit dem Zitronensaft, dem Vanillemark und ...
Nussplätzchen
Alle Zutaten kneten, zu mehr als daumendicken Rollen formen und über Nacht in den Kühlschrank. In Scheiben schn ...
Nussplätzchen I
Fett, Zucker und Vanillemark so lange schaumig rühren, bis der Zucker gelöst ist. Nüsse in einer Küchenmaschine fein mah ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe