Zitronen-Eierlikör
6 sehr frische Eier | ||
8 bis 10 Zitronen | ||
250g Zucker | ||
1 Vanilleschote (längs | ||
halbiert) | ||
3.5dl Rum (54 Vol.-%) |
Zubereitung:
Die Eier sauber abspülen und reinigen. Mit der Schale vorsichtig und
platzsparend in ein hohes Gefäss geben. Die Zitronen gut auspressen.
So viel Saft über die Eier giessen, dass sie bedeckt sind. 8 bis 10
Tage stehenlassen und zwischendurch umrühren, bis sich die Eierschalen
aufgelöst haben. Dann alles in ein Sieb geben und abseihen. Das
Ei-Zitronen-Gemisch mit dem Rum und dem Zucker verrühren, bis sich der
Zucker vollständig aufgelöst hat und eine homogene Creme entstanden
ist. Mit einem Messerrücken das Vanillemark aus den Schoten kratzen
und ebenfalls gut unter die cremige Masse mischen.
Nach Belieben noch etwas Zucker beigeben. Den so gewonnenen Eierlikör
gut verschliessen und kühl aufbewahren. Dieses alte Hauselixir,
welches früher so manches Gebrechen linderte, hilft auch heute noch:
Es spendet Kraft und schützt vor Erkältung.
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Hasenragout nach neuer englischer Küche
1. Den Hasen in sechs Stücke zerlegen, Möhren und Zwiebeln in Würfel schneiden. 2. Hasenstücke, Thymian, Lorbeer und Pf ...
Hattrick
Tomatensaft, Karottensaft + Sauerkrautsaft inkl. etwas Selleriesalz & Pfeffer nach Geschmack mit Eis in einen Shaker ...
Hauschartreuse (Kräuterlikör)
1 3/16 Gramm Ysopkraut/Herzgespannkraut 1 3/16 Gramm Beifuss 3/8 Gramm Arnikablueten 2 3/8 Gramm ...
1. Den Hasen in sechs Stücke zerlegen, Möhren und Zwiebeln in Würfel schneiden. 2. Hasenstücke, Thymian, Lorbeer und Pf ...
Hattrick
Tomatensaft, Karottensaft + Sauerkrautsaft inkl. etwas Selleriesalz & Pfeffer nach Geschmack mit Eis in einen Shaker ...
Hauschartreuse (Kräuterlikör)
1 3/16 Gramm Ysopkraut/Herzgespannkraut 1 3/16 Gramm Beifuss 3/8 Gramm Arnikablueten 2 3/8 Gramm ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe