Zitronengras-Suppe

  4 Becher Hühnerbrühe
  2 Eier
  1bn Zitronengras
  1sm Mohrrübe
   Porreegrün
  1md Knoblauchzehe
  1 geh. TL fermentierte schwarze Bohnen
  1 geh. TL Sambal Olek
  4tb Faden-Glasnudeln - in Brühe eingeweicht bei Bedarf
   Fischsosse
   Sojasosse, bei Bedarf



Zubereitung:
1. Vorbereitung: Übergiesse in einer Schale die Glasnudeln mit etwas
heisser Brühe und stelle sie warm (ca. 40°).
Entferne die harten Blätter des Zitronengrasbüschels und binde sie
mit Küchenzwirn zu einem Strauss, einen entsprechend langen Faden
daran lassen, dass er aus den Topf heraus reicht.
Zerstosse im Mörser mit einer Prise Zucker den Knoblauch, wenn dieser
richtig fein, zerdrücke die schwarzen Bohnen gleichfalls darin.
Vom Porreegrün schneide ein etwa 4 cm langes Stück ab und schneide es
längs zu feinem "Gras". Von der Mohrrübe schäle mit den Sparschäler
etwa gleichlang und -viel wie Porree, schneide ebenfalls "Gras" daraus.
Verquirle die Eier und würze sie mit einem Spritzer Fischsosse. Fülle
sie nach Möglichkeit in ein Sahnekännchen o.ä.
2. Erhitze die Brühe, würze mit der Knoblauch-Bohnenpaste und mit
Sambal-Olek, (falls notwendig, je nach Salzgehalt der Brühe, noch mit
einem Spritzer helle Sojasosse). Hänge das Zitronengras in die Suppe
und lass es kochen. Wenn dein gewünschter Zitronengrasgeschmack
erreicht ist, entferne das Gras. (Falls das Gras nicht reicht, kannst
du auch etwas weiches weisses Zitronengras kleinhacken und noch
dazugeben.) 3. Rühre vorsichtig mir einer Gabel die heisse! Suppe und
giesse langsam in dünnem Strahl das Ei dazu. Es sollten sich Fäden
bilden.
4. Verteile je einen Esslöffel der eingeweichten Fadennudeln in die
vorgewärmten Schalen.
5. Die Suppe von Feuer nehmen, Mohrrüben- und Porreegras schnell in
die Suppe geben und einmal umrühren.
6. Flugs die Suppe in die Schalen und mit gerupften Korianderblättchen
dekoriert auftragen.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Madras-Lammcurry
In der Hälfte vom Öl Zwiebel, Ingwer, Konoblauch und Piment dünsten, bis die Zwiebeln leicht braun sind. Beiseite stelle ...
Madras-Lammcurry
In der Hälfte vom Öl Zwiebel, Ingwer, Konoblauch und Piment dünsten, bis die Zwiebeln leicht braun sind. Beiseite stelle ...
Magenbrot (2)
(*) Ergibt ca. 80 Stück Am Vorabend: In der Wasserbadschüssel Honig, Zucker und Wasser mischen. In eine Pfanne mit weni ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe