Zitronentarte mit Mascarpone

  135g Butter, weich
  120g Zucker
  1 Ei
  250g Mehl
   etwas Mehl
   etwas Butter
   etwas Zucker
   Alufolie
   Kichererbsen
 
Für die Füllung:: 2 Eier
  2 Eigelbe
  160ml Zitronensaft, frisch
  2 Zitronen, abgeriebene
   Schale von
  1ts Honig
  1 Msp. Salz
  120g Zucker
  40g Butter, zimmerwarm
  1tb Stärke
  400g Mascarpone
  100g Himbeeren, frisch
  2tb Zucker, brauner



Zubereitung:
Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, das Ei beigeben und
weiterschlagen. Das Mehl einarbeiten, gut durchkneten und zugedeckt
für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Den Teig zwischen zwei bemehlten Klarsichtfolien ausrollen und eine
runde, mit Butter eingefettete und mit Zucker ausgestäubte Kuchen-
oder Springform (26 cm) damit auskleiden, mit einer Gabel einstechen.
Im vorgheizten Ofen bei 200°C ca. 10 Minuten "blindbacken". (Alufolie
auf den Teig legen und mit den Kichererbsen beschweren, so dass der
Teig nicht aufgehen kann).
Herausnehmen, Alufolie und Kichererbsen entfernen und auskühlen
lassen.

Eier, Eigelbe, Zitronenschale, Zitronensaft, Honig, Salz und Zucker
schaumig schlagen. Dann die Butter beigeben und kräftig durchschlagen.
Stärke und Mascarpone einarbeiten und solange rühren, bis eine
sämige Konsistenz entsteht. Anschliessend die frischen Himbeeren auf
dem vorgebackenen Kuchenteig verteilen und mit der
Zitronen-Mascarpone-Creme auffüllen.

Im vorgeheizten Ofen bei 190°C etwa 20 Minuten fertigbacken.
Herausnehmen und abkühlen lassen.

Vor dem Servieren mit braunem Zucker bestreuen und im vorgeheizten
Backofengrill bei 250°C ca. 5 Minuten goldbraun gratinieren.

Dazu passen Fruchtsaucen, wie Mango-, Himbeer- und Joghurtsauce.



Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen



Unser Rezepte Vorschlag für Sie:

Spritzgebäck:
Den Teig anrühren und über Nacht ruhen lassen. Am nächsten Tag durch den Pleischwolf mit Spritzgebäck-Vorsatz drehen ...
Spritzkuchen
Wasser mit Margarine, Zucker, Vanillinzucker und Salz aufkochen. Mehl und Speisestärke mischen und auf einmal unter Rü ...
Spritzkuchen
Das Wasser mit der Butter und dem Salz in einem Topf aufkochen lassen. Das Mehl auf einmal hineinschütten und so la ...


Aktuelle Magazin Beiträge:

Die Grillsaison ist eröffnet

Richtig Grillen

Perfekter Kaffee


Übersicht Beiträge
Magazin Archiv
Neue Rezepte


Meist gelesene Magazin Beiträge:

Brandteig Plätzchen backen Bruscetta Mousse au Chocolat Tortellini Hefeteig Pralinen Creme Brulee Kekse Lasagne Spaghetti Carbonara Tiramisu Zuckerguss Dips Donuts Mayonaise Rouladen Waffelteig Tafelspitz Eierkuchen Königsberger Klopse Gefüllte Paprika Kartoffelsuppe