Bugatsa
0.75l Milch | ||
125g Griess | ||
2 Eier | ||
Zucker | ||
Zimt | ||
Rosinen | ||
2 Pk. Blätterteig | ||
Butter oder Margarine |
Zubereitung:
Aus Milch und Griess einen dicken Griessbrei kochen und etwas abkühlen
lassen. Eier, Zucker, Zimt und Rosinen unterrühren.
Aus dem Blätterteig zwei Teigplatten auswellen, die der Grösse des
Backblechs entsprechen.
Eine Teigplatte auf das gefettete Backblech legen und die Füllung
gleichmässig darauf verteilen. Die zweite Teigplatte darauflegen und
mit Butter- oder Margarineflöckchen bestreuen.
Im Backofen etwa 40 Minuten backen. Nach dem Backen in Quadrate
schneiden.
* Quelle: Nach einem Rezept von Anette Klöpfer.
Erfasst: Barbara Furthmüller
Erfasser: Barbara
Datum: 06.02.1996
Stichworte: Backen, Kuchen, Blätterteig, Griessbrei, Griechenland,
P10
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Schinkenscheiterhaufen mit Kartoffelkoriandersauce
Weisskrautblätter in Streifen, Feigen in Würfel schneiden. Die Weisskrautstreifen in heisser Butter andünsten. Mi ...
Schinkentaschen
Die Blätterteigscheiben nebeneinander legen und bei Raumtemperatur etwa 30 Minuten auftauen lassen. Die Teigscheiben a ...
Schinkentaschen
Mehl, Quark, kleingeschnittene Butter und Salz auf die Arbeitsfläche häufen. Zuerst mit einem großen Messer durchhack ...
Weisskrautblätter in Streifen, Feigen in Würfel schneiden. Die Weisskrautstreifen in heisser Butter andünsten. Mi ...
Schinkentaschen
Die Blätterteigscheiben nebeneinander legen und bei Raumtemperatur etwa 30 Minuten auftauen lassen. Die Teigscheiben a ...
Schinkentaschen
Mehl, Quark, kleingeschnittene Butter und Salz auf die Arbeitsfläche häufen. Zuerst mit einem großen Messer durchhack ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe