Zwetschgenkuchen (Zwetschgendatschi)
500g Mehl | ||
80g Butter | ||
60g Zucker | ||
35g Hefe | ||
1 Ei | ||
1 Eigelb | ||
0.5c Milch | ||
1 Zitrone die Schale davon | ||
1 Spur Salz | ||
1tb Semmelbrösel | ||
1kg Zwetschgen | ||
Butterstreusel: | 100g Mehl | |
1tb Zucker | ||
1 Spur Zimt | ||
40g Butter flüssig |
Zubereitung:
Hefe in etwas lauwarmer Milch auflösen, in etwas Mehl vermischen. Diesen
Hefeansatz etwas angehen lassen, dann mit allen anderen Zutaten einen
glatten Hefeteig herstellen. Zugedeckt an einem warmen Ort aufgehen
lassen, zusammenschlagen und kurz durchkneten.
Eine Springform oder ein Backblech einfetten und den Teig nicht zu dick
auflegen. Mit Semmelbröseln bestreuen und der Teig mit entsteinten
Zwetschgen gut belegen. Den Kuchen erneut aufgehen lassen und mit den
Buttersteuseln bestreuen. Im Backrohr bei ca. 180 Grad in ca. 25 Min.
backen, dann den Kuchen mit Zimtzucker bestreuen.
Butterstreusel: Mehl mit Zucker und Zimt vermischen und dann mit warmer
Butter locker verkneten. Den Teig zwischen den Händen zu Bröseln
verreiben.
* SAT.1 TEXT 10.09.94 Erfasst: Ulli Fetzer
2:246/1401.62
Erfasser: Ulli
Datum: 09.10.1994
Stichworte: Backen, Kuchen, Zwetschge, P1
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Hägemakrönle
Eiweiss zu steifem Schnee schlagen, Zucker und Hägemark darunterziehen. von dieser Masse etwa 5 El wegnehmen. Unter den ...
Hägenmakronen (Hagebuttenmakronen)
Eiweiss steifschlagen und Zucker einrieseln lassen und gut mit einarbeiten, dann das Hägenmark und anschliessend die Man ...
Hägenmakronen (Hegebuttenmakronen)
Eiweiss steifschlagen und Zucker einrieseln lassen und gut mit einarbeiten, dann das Hägenmark und anschliessend die ...
Eiweiss zu steifem Schnee schlagen, Zucker und Hägemark darunterziehen. von dieser Masse etwa 5 El wegnehmen. Unter den ...
Hägenmakronen (Hagebuttenmakronen)
Eiweiss steifschlagen und Zucker einrieseln lassen und gut mit einarbeiten, dann das Hägenmark und anschliessend die Man ...
Hägenmakronen (Hegebuttenmakronen)
Eiweiss steifschlagen und Zucker einrieseln lassen und gut mit einarbeiten, dann das Hägenmark und anschliessend die ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe