Zwiebelschnitzel
4 Schnitzel | ||
1 Pk. Zwiebelsuppe von Maggi | ||
250ml Schlagsahne |
Zubereitung:
Schnitzel auf den Boden eines Bratentopfes oder einer Auflaufform
legen. (Bei einer grösseren Anzahl Schnitzel etwas schräg
gegeneinander) Zwiebelsuppenpulver darüberstreuen (darauf achten,
dass die Schnitzel gleichmässig mit Zwiebeln bedeckt sind) und die
Sahne darübergiessen. Den Topf schliessen und in den Backofen
schieben. Bei 200 GradC (E-Herd) 1 Stunde garen.
Bei 10-20 Schnitzeln benötigt man ca. 1 1/2 Stunden Garzeit.
Dazu passen: Kartoffeln oder Kroketten und ein mildes Gemüse oder
Salat
* Quelle: Unbekannt erfasst:
Barbara Schulz 12.3.95
** Gepostet von Roland Schulz
Date: Sun, 12 Mar 1995
Erfasser: Roland
Datum: 24.04.1995
Stichworte: Fleisch, Schwein, Zwiebel, P4
Durchschnittliche Gesamtbewertung: Bisher keine Bewertungen
Unser Rezepte Vorschlag für Sie:
Rindfleischbällchen
Man braucht dafür erstklassiges Rinderfilet - für die Bällchen wird das Fleisch nämlich nicht gehackt, sondern fein in h ...
Rindfleisch-Bohneneintopf mit frischem Meerrettich un ...
Vorbereitung: Fleisch in daumengrosse Stücke schneiden. Sellerie, Karotte, Lauch säubern - alles in Würfel schneiden. Z ...
Rindfleisch-Curry (Rendang)
Tamarindenmark in einer Schüssel mit 200 ml heissem Wasser einweichen. Inzwischen das Rindfleisch kalt abspülen, trocken ...
Man braucht dafür erstklassiges Rinderfilet - für die Bällchen wird das Fleisch nämlich nicht gehackt, sondern fein in h ...
Rindfleisch-Bohneneintopf mit frischem Meerrettich un ...
Vorbereitung: Fleisch in daumengrosse Stücke schneiden. Sellerie, Karotte, Lauch säubern - alles in Würfel schneiden. Z ...
Rindfleisch-Curry (Rendang)
Tamarindenmark in einer Schüssel mit 200 ml heissem Wasser einweichen. Inzwischen das Rindfleisch kalt abspülen, trocken ...
Aktuelle Magazin Beiträge:
Meist gelesene Magazin Beiträge:
Brandteig
Plätzchen backen
Bruscetta
Mousse au Chocolat
Tortellini
Hefeteig
Pralinen
Creme Brulee
Kekse
Lasagne
Spaghetti Carbonara
Tiramisu
Zuckerguss
Dips
Donuts
Mayonaise
Rouladen
Waffelteig
Tafelspitz
Eierkuchen
Königsberger Klopse
Gefüllte Paprika
Kartoffelsuppe